Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und koordiniere das Team in der Altenpflege.
- Arbeitgeber: Pflege-Team Stichnoth ist ein wachsendes Unternehmen mit einem engagierten Team seit 2010.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Pflege älterer Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die unsere Werte teilen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Pflege-Team Stichnoth ist ein stetig wachsendes Unternehmen und wir punkten seit dem 01.05.2010 mit einem kleinen Team, das gewachsen ist. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Siegen eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d).
Stellvertretende PDL (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Martina Stichnoth
Kontaktperson:
Martina Stichnoth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende PDL (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für diese Position recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du an freiwilligen Projekten oder Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende PDL (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pflege-Team Stichnoth. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und deine Motivation ein, im Pflege-Team Stichnoth zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martina Stichnoth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als stellvertretende PDL ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Pflege-Team Stichnoth und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team weiterzuentwickeln.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.