Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Koblenz Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Akten, bearbeite Post und unterstütze bei Gerichtsterminen.
  • Arbeitgeber: Martini Mogg Vogt ist eine angesehene Wirtschaftskanzlei in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Mittagessenzuschuss und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Fähigkeiten in einer renommierten Kanzlei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagiert, kommunikativ und Interesse an rechtlichen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gute Chancen auf eine Festanstellung nach der Ausbildung.

Martini Mogg Vogt ist eine spezialisierte Wirtschaftskanzlei mit rund 30 Anwält*innen in Koblenz, Bonn und Stuttgart. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im privaten und öffentlichen Wirtschaftsrecht. Das Branchenmagazin JUVE zählt uns regelmäßig zu den herausragenden Kanzleien in Rheinland-Pfalz. Unsere Jurist*innen beraten vor allem große und mittelständische Unternehmen, hierunter zahlreiche „Hidden-Champions“, deren Anteilseigner und vermögende Privatpersonen. Dementsprechend vielseitig sind die Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Anwält*innen und aller Mitarbeiter*innen. Uns ist wichtig, dass sich alle Kolleg*innen in ihrem Aufgabenbereich wohlfühlen, weil wir glauben, dass nur dann Leistungs- und Teamfähigkeit möglich sind. Martini Mogg Vogt ist von der Rechtsanwaltskammer ausgezeichnete Ausbildungskanzlei.

DEINE AUFGABEN

  • Ausbildungsstationen / Tätigkeiten
  • Aktenverwaltung
  • Einholung von Behördenauskünften, Anschriftenermittlungen
  • Eintragung und Überwachung von Fristen und Gerichtsterminen
  • Bearbeitung der eingehenden Post und der Wiedervorlagen
  • Bearbeitung von Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten
  • Erstellung von Gebührenabrechnungen
  • Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
  • Empfangs- und Telefonzentrale

DEIN PROFIL

Du kannst dich bei uns bewerben, wenn Du engagiert und kommunikativ bist, Freude an der Arbeit im Team hast, gerne organisierst, eine Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss und Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Themen hast.

DAS ERWARTET DICH BEI UNS

  • Ein Ausbildungsplatz im Verwaltungszentrum von Koblenz mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Kostenlose Parkplätze
  • Du wirst betreut von unserem Sekretariatsteam und hast sowohl auf der Anwaltsebene als auch auf Ebene der Büroleitung feste Ansprechpartner*innen
  • Freie Getränke und ein Mittagessenzuschuss
  • Interne Fortbildungen im Team
  • Es bestehen gute Chancen auf ein festes Anstellungsverhältnis nach der Ausbildung

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Martini Mogg Vogt PartGmbB

Martini Mogg Vogt ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen, profitieren Auszubildende von internen Fortbildungen und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Die zentrale Lage in Koblenz, die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Parkplätze machen den Arbeitsplatz zusätzlich attraktiv.
M

Kontaktperson:

Martini Mogg Vogt PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei Martini Mogg Vogt und ihre Spezialisierungen im Wirtschaftsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Fokus der Kanzlei verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen oder wirtschaftlichen Entwicklungen zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit Bürosoftware
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung
Flexibilität
Analytisches Denken
Serviceorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Martini Mogg Vogt informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Kanzlei, ihre Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martini Mogg Vogt PartGmbB vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Martini Mogg Vogt informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht und welche Art von Mandanten sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen

Da die Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r stark mit rechtlichen und kaufmännischen Themen verbunden ist, solltest du dein Interesse an diesen Bereichen betonen. Sprich über aktuelle rechtliche Entwicklungen oder Themen, die dich besonders interessieren.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Martini Mogg Vogt PartGmbB
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>