Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Eine nachhaltige Bäckerei, die Wert auf Qualität und Regionalität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer umweltbewussten Gemeinschaft und bringe Freude in den Alltag der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Erfahrung im Verkauf von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Bäckereihelfer (m/w/d)
DE-ÖKO-001
NATÜRLICH
gute Deutschkenntnisse Voraussetzung.
Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Martins Holzofenbäckerei GbR
Kontaktperson:
Martins Holzofenbäckerei GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen unserer Bäckerei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an unseren Backwaren hast und bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie sind von Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Gesprächs. Ein freundliches Lächeln und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut im Umgang mit Kunden bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Job oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bäckereifachverkäufer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine guten Deutschkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Bäckerei und den Kundenservice sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martins Holzofenbäckerei GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einer Bäckerei arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Erzähle von deiner Begeisterung für Brot und Gebäck. Wenn du eine persönliche Verbindung zur Bäckerei hast, wird das positiv wahrgenommen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.