Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)
Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)

Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und backe köstliche, natürliche Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bäcker mit Fokus auf Bio-Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Bewegung und teile deine Leidenschaft fürs Backen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bäckermeister/in sein und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bäckermeister (m/w/d) DE-ÖKO-001 NATÜRLICH

gute Deutschkenntnisse Voraussetzung.

Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in) Arbeitgeber: Martins Holzofenbäckerei GbR

Als Bäckermeister (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem kreativen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf handwerkliche Tradition und innovative Backtechniken legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, sodass Sie sich bei uns wohlfühlen und entfalten können.
M

Kontaktperson:

Martins Holzofenbäckerei GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bäckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Bäcker-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch über innovative Techniken oder Produkte sprichst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um gezielt nach Stellenangeboten zu suchen. Achte darauf, dass du die spezifischen Anforderungen für die Position als Bäckermeister erfüllst und dich entsprechend vorbereitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigverarbeitung
Fähigkeit zur Rezeptentwicklung
Qualitätskontrolle
Teamführung
Organisationstalent
Kenntnisse über Backtechniken
Verständnis für Lebensmittelsicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung im Umgang mit Backöfen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Bäckermeisters zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Deutschkenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Bäckermeister hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Backkunst sowie deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Erfahrungen ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martins Holzofenbäckerei GbR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bäckermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Backtechnik verfügst. Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Teigarten, Backmethoden und Zutaten zu beantworten.

Zeige deine Kreativität

Bäckermeister sind oft für die Entwicklung neuer Rezepte verantwortlich. Bereite einige deiner eigenen Kreationen vor und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die Ideen gekommen bist und welche Techniken du verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Bäckermeister m/w/d gesucht (Bäckermeister/in)
Martins Holzofenbäckerei GbR
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>