Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Kindergarten mit besonderen Bedürfnissen durch mobile sonderpädagogische Hilfe.
- Arbeitgeber: Die Martinschule in Augsburg ist ein engagiertes Sonderpädagogisches Förderzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertvolle soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilpädagoge/-pädagogin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines dynamischen und hilfsbereiten Umfelds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Martinschule in Augsburg ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum. Wir suchen ab sofort eine Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche) im Einsatz als mobile sonderpädagogische Hilfe im Kindergarten.
Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d) im Schuldienst (Heilpädagoge/-pädagogin/B. Prof. Sozialw.) Arbeitgeber: Martinschule Sonderpäd. Förderzentrum II Augsburg-Nord
Kontaktperson:
Martinschule Sonderpäd. Förderzentrum II Augsburg-Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d) im Schuldienst (Heilpädagoge/-pädagogin/B. Prof. Sozialw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Heilpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Martinschule und ihre spezifischen Programme. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst, hebt das deine Chancen erheblich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Heilpädagoge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern im Gespräch. Deine Motivation und dein Engagement sind oft genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich für diese Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d) im Schuldienst (Heilpädagoge/-pädagogin/B. Prof. Sozialw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Martinschule: Recherchiere die Martinschule in Augsburg und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Heilpädagogin oder Heilpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der mobilen sonderpädagogischen Hilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein, die dich für die Arbeit im Kindergarten qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martinschule Sonderpäd. Förderzentrum II Augsburg-Nord vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Martinschule
Informiere dich über die Martinschule und ihre spezifischen Anforderungen an Heilpädagogen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Heilpädagogik sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Lehrern betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Martinschule sieht, und wie du als Heilpädagoge dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.