Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Management bei der Koordination und Organisation von Büroabläufen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten dem Vorstand, Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie dem Aufsichtsrat zu und haben dabei folgende Aufgaben:
- Koordination zentraler Managementaufgaben
- Terminorganisation und Korrespondenz
- Organisation von Vorstellungsgesprächen
- Post- und Informations- und Ablagemanagement
- Empfangsmanagement und Administration
- Anpassung und Aufbau von Verwaltungsstrukturen
- Ansprechperson für Verwaltungskräfte
- Überwachung und Erstellung von Protokollen
- Vorbereitende Arbeiten für Aufsichtsgremien
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung in der Entgeltgruppe E6 nach Tarif in Anlehnung an TV-L
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitness: Sie haben die Wahl zwischen EGYM Wellpass und Hansefit
- Eine berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung sowie alle weiteren
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Kenntnisse in der EDV- und Datenbankanwendung
- Fähigkeit zu übergeordnetem Denken
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
Mitarbeiter:in Sekretariat – Büroleitung Arbeitgeber: Martinsclub Bremen e. V.
Kontaktperson:
Martinsclub Bremen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Sekretariat – Büroleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte von StudySmarter. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Sekretariat – Büroleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bürokommunikation und EDV-Anwendungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martinsclub Bremen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Kenntnisse in EDV und Datenbankanwendung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in EDV-Programmen und Datenbankanwendungen zu erläutern. Nenne konkrete Programme, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.