Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with disabilities in candle making and daily activities.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on empowering people with higher support needs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy regular hours, company fitness, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in occupational therapy or similar, plus relevant experience.
- Andere Informationen: Women and applicants with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Ergotherapeut*in, Arbeitspädagoge*in (w/m/d) oder vergleichbar als Fachkraft zur Arbeits-und Berufsförderung (Vollzeit: 39,00 Std./Woche)
Ihre Aufgaben
- Sie bieten qualifizierte fachliche und pädagogische Anleitung und unterstützen eine Gruppe von Menschen mit höheren Unterstützungsbedarfen in der Kerzenfertigung.
- Sie bieten individuelle Hilfestellungen und begleiten bei den lebenspraktischen Tätigkeiten und im Bedarfsfall bei grundpflegerischen Tätigkeiten zur Teilhabe an den Arbeitsprozessen.
- Sie erstellen Eingliederungspläne.
- Sie entwickeln individuelle Teilhabeziele und dokumentieren die Ergebnisse.
- Sie vermitteln arbeitstechnische Fertigkeiten.
- Sie planen und führen Bildungsangebote durch.
- Sie entwickeln und erstellen technische Hilfsmittel.
- Sie organisieren teilhabeorientierte Arbeitsabläufe.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in, Arbeitspädagoge*in (w/m/d) oder vergleichbar.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Eigenverpflichtung zur Weiterbildung und zum Gewaltschutz.
Damit überzeugen Sie uns
- Sonderpädagogische- (SPZ, gFAB) oder Ausbilderqualifikation (AEVO).
- Erfahrungen in Handwerk oder Industrie, idealerweise in der Kerzenherstellung.
- Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, Lerneinschränkungen oder anderen Handicaps.
- Bereitschaft zur Förderung und Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere zur Problem- und Konfliktlösung.
- Gute IT-Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Office Produkte.
- Fahrererlaubnis PKW.
Das bieten wir
- Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVÖD-B/VKA, je nach persönlicher Qualifizierung.
- Regelmäßige, planbare Arbeitszeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, betriebliche Sozialberatung.
- Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln.
Weitere Informationen durch die Standort-Leitung Dirk Dieling unter der Telefonnummer 0421 / 361-9107.
Vielfalt
Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.03.2025 mit der Kennziffer 2025-04 an:
Werkstatt Bremen
Fachdienst Personal
Hoffmannstr. 11
28201 Bremen
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung Arbeitgeber: Martinshof Bremen
Kontaktperson:
Martinshof Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du bereits Erfahrungen in der Kerzenherstellung oder mit Menschen mit Unterstützungsbedarf hast, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung und erwähne diese in Gesprächen oder bei der Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in oder Arbeitspädagoge*in sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Individuelle Motivation: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, mit Menschen mit Unterstützungsbedarf zu arbeiten. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Eingliederungspläne und Teilhabeziele: Falls du Erfahrung in der Erstellung von Eingliederungsplänen oder der Entwicklung individueller Teilhabeziele hast, erwähne dies konkret in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse hast.
Dokumentation und IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Produkten, in deiner Bewerbung darstellst. Dies ist wichtig, da Dokumentation und Planung Teil der Aufgaben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martinshof Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder Lerneinschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Hilfestellungen gegeben hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Probleme und Konflikte gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Kerzenfertigung
Da Erfahrungen in der Kerzenherstellung gewünscht sind, wäre es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld über den Prozess und die Techniken informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du die Teilhabe an den Arbeitsprozessen fördern kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten legt, zeige dein Engagement zur Weiterbildung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.