Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle beeindruckende Architektur-Visualisierungen und unterstütze Kunden in der Projektphase.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das Individualität und Leidenschaft in jedem Projekt lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Verwirkliche Träume und arbeite an einzigartigen Projekten mit einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und ein Auge für Details sind wichtig; Erfahrung in Visualisierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Stil ist Individualität, unser Antrieb Leidenschaft. Das Einzigartige zu schaffen, ist unser Anspruch an das moderne Leben. Deshalb unterstützen wir unsere Kundschaft bereits in der frühen Projektphase mit hochwertigen Visualisierungen und verleihen den Bildern eine charakteristische Handschrift. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und verfolgen spannende Ziele. Wir kreieren Unvergleichliches, indem wir Unikate schaffen, dessen Inspirationsquelle unsere Kunden sind. Das ist Deine Chance, Träume zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail.
Kontaktperson:
Marty Häuser AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektur-Visualisierer/in (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Architekturvisualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen und kreative Ansätze.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deinen individuellen Stil und deine Kreativität zeigen. Sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren und zu erklären, wie du die Visionen deiner Kunden umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Architekturvisualisierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das, was du tust. Während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Architektur und Visualisierung kommunizierst. Lass sie spüren, dass du bereit bist, ihre einzigartigen Projekte zum Leben zu erwecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur-Visualisierer/in (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und den Stil des Unternehmens. Da Individualität und Leidenschaft im Vordergrund stehen, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, wie du diese Eigenschaften verkörperst.
Portfolio erstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Visualisierungen zeigt. Achte darauf, dass es deine kreative Handschrift widerspiegelt und relevante Projekte enthält, die deine Fähigkeiten als Architektur-Visualisierer/in unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Architektur und Visualisierung sowie deine Fähigkeit, die Wünsche der Kunden in einzigartige Designs umzusetzen.
Bewerbung per E-Mail senden: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält und professionell formatiert ist. Sende deine Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse und stelle sicher, dass du eine freundliche und präzise Betreffzeile verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marty Häuser AG vorbereitest
✨Verstehe den Stil des Unternehmens
Informiere dich über die Individualität und Leidenschaft, die das Unternehmen auszeichnet. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie und den kreativen Ansatz des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine besten Arbeiten
Bereite ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Visualisierungen zeigt. Achte darauf, dass du die Inspiration hinter jedem Stück erklärst und wie du die Wünsche deiner Kunden umgesetzt hast.
✨Sei bereit für kreative Herausforderungen
Erwarte Fragen zu kreativen Problemlösungen und sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Überlege dir im Voraus, wie du auf unerwartete Anforderungen reagieren würdest, um deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren.
✨Frage nach der Vision des Unternehmens
Zeige Interesse an den zukünftigen Zielen des Unternehmens. Stelle Fragen zur Weiterentwicklung und zu den Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest, um dein Engagement und deine Begeisterung zu zeigen.