Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Brennstoffe für Fusionszielsysteme.
- Arbeitgeber: Marvel Fusion ist ein innovatives Unternehmen, das an sauberer Energie arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sauberen Energie und arbeite mit führenden Wissenschaftlern.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Chemie oder Materialwissenschaften erforderlich, Erfahrung in chemischen Verfahren.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Who we are
Marvel Fusion, founded in 2019 and based in Munich, is a technology pioneer in the field of safe, clean, and reliable power generation. With the aim of solving one of the biggest problems of humanity, we are developing a completely new type of fusion energy technology that dramatically increases the probability of fusion and builds on recent advances in laser and nanoscience.
Why Marvel Fusion
By joining us, you will be:
- Solving one of the most complex technological challenges known to humanity, harnessing Fusion on Earth
- Part of a highly purpose-driven team working on providing the world with clean, safe and abundant energy
- Working alongside world-leading scientists and entrepreneurs in the field of Fusion
- Part of a start-up where growth on a company and individual level is the default
The impact you will make
At Marvel Fusion, we are building the future of clean energy. As part of our multidisciplinary team, you will contribute directly to the development and integration of the fuel of our fusion target systems, working on some of the most advanced materials and fabrication challenges in the world. This role will place you at the heart of our experimental efforts, guiding both scientific and strategic decisions that bring fusion energy closer to reality. You will work at the interface of cutting-edge chemistry, materials science and energy technology, collaborating with leading academic institutions and industrial partners. Your expertise will shape the fuel targets that power our fusion experiments and advance our long-term R&D capabilities.
Your responsibilities
- Integrating fuel into experimental targets.
- Initiate and lead an R&D stream focused on novel material synthesis or fabrication systems for in-house use.
- Partnership management: coordinate and maintain collaboration with academic and industrial partners, including regular reporting, defining new projects, and tracking deliverables.
- Materials characterisation: conduct or coordinate chemical and elemental analysis using techniques such as NMR, FTIR, SIMS, ERDA, ICP/MS, or equivalent.
- Process development: management of production periods related to chemical synthesis and deposition techniques (e.g. CVD, MLD, ALD, spray-coating, spin-coating, electrodeposition, etc.)
- Documentation and reporting: Maintain detailed records of research activities, project updates, and contribute to internal and external reports.
What you bring
- A PhD in Chemistry or Materials Science, Chemical Engineering or related field
- Extensive experience with chemical deposition and material synthesis techniques (e.g. CVD, MLD, ALD, spray-coating, electrodeposition)
- Proven hands-on expertise in analytical chemistry methods (e.g. FTIR, NMR, SIMS elemental analysis)
- A track record in managing or contributing to multi-partner research or industrial collaborations
- Comfortable working in a fast-paced, experimental environment with evolving priorities
- Excellent written and verbal communication skills in English
What sets you apart
- Experience in fusion, plasma physics, or energy systems
- Experience in boron chemistry or boron-based materials
- Experience with radioactive isotope-labelled materials
- Familiarity with fabrication systems development and lab automation
- Project management certification or experience in technology transfer
- Knowledge of vacuum systems and surface preparation
- Prior experience writing research grants or funding proposals
What we offer
- An opportunity to make a huge impact on the future of our planet by making clean, safe and abundant energy possible
- Flexible working, location- and hours-wise
- A human-centered company culture with super nice and supportive colleagues
- A great sense of community through team events and fun in and outside the office
- A modern office with a lot of collaborative space close to Theresienwiese in Munich
- Highly competitive compensation and benefits package
For more information on how we process your application data, please review our privacy notice. #J-18808-Ljbffr
Materials Scientist Arbeitgeber: Marvel Fusion
Kontaktperson:
Marvel Fusion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materials Scientist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Materialwissenschaften und Fusionstechnologie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Marvel Fusion sprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fusionstechnologie und den spezifischen Materialien, die Marvel Fusion verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über chemische Abscheidungs- und Materialsynthetisierungstechniken auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu diskutieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materials Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Marvel Fusion und ihre Ziele im Bereich der sauberen Energie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit chemischen Abscheidungs- und Materialsynthetisierungstechniken. Nenne spezifische Projekte oder Ergebnisse, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Halte dich an die geforderten Formate und achte darauf, alle relevanten Informationen klar und prägnant darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Materials Scientist geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung im Bereich der Fusionstechnologie ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marvel Fusion vorbereitest
✨Verstehe die Technologie von Marvel Fusion
Informiere dich gründlich über die Fusionstechnologie und die spezifischen Herausforderungen, die Marvel Fusion angeht. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in chemischen Abscheidungs- und Materialsynthetisierungstechniken zeigen. Sei bereit, diese Erfahrungen zu erläutern und zu diskutieren, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in multidisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.