Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Steuerung von Anlagen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Freitags Grillen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein iPad für dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, handwerkliches Geschick und ein Hauptschulabschluss oder höher sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über den blauen Button auf dieser Seite.
Hast Du Lust in deiner Ausbildung die Steuerung zu übernehmen? Bei uns entdeckst Du die spannende Welt der Betriebstechnik und lernst, wie Du erfolgreich die Steuerung unserer vielseitigen Anlagen installieren und überprüfen kannst. In enger Teamarbeit bist Du mittendrin statt nur dabei - unsere Schaltschränke werden durch dich geplant, aufgebaut, verdrahtet und geprüft. Du regelst das schon.
Bereits in der Lehre bei internationalen Kunden vor Ort sein? Bei uns hast Du schon als Azubi die Chance zusammen mit deinen Kolleg:innen auf Montageeinsätzen spannende Praxiserfahrungen zu sammeln. Deine Lehre bei Maschinenbau Scholz beinhaltet spannende Herausforderungen, gute Karrierechancen und ja, wir grillen wirklich jeden Freitag zusammen.
Du suchst nach einer Ausbildung mit guter Perspektive, die einfach Spaß macht? Für das Jahr 2025 suchen wir Dich als Teil unseres Azubi-Teams. Als Maschinenbauunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte in Coesfeld und mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen sind wir stets auf der Suche nach technikbegeisterten Kolleginnen und Kollegen, die bei uns durchstarten möchten.
Von der Luftfahrt, Nahrungsmittel- und Automobilindustrie über die Glas- und Baustoffindustrie bis hin zur Holz- und Gummiverarbeitung – in Teamwork fertigen wir innovative Anlagen, maßgeschneidert für alle Branchen und Standorte. So abwechslungsreich wie unsere Produkte gestalten wir auch deine Ausbildung bei uns.
- Deine Ausbildung 3,5 Jahre Teil des Teams ab Tag 1
- Rotation durch sämtliche Abteilungen im Schaltschrankbau
- Wartung und Instandsetzung innerbetrieblicher Maschinen - Du sorgst für einen reibungslosen Fertigungsablauf
- Elektrische Installation unserer vielseitigen und komplexen Anlagen
- Einbindung in betriebliche Prozesse von Anfang an
- Unterstützung durch dein Team rund um die Uhr
Dich erwartet:
- Ein eingespieltes Team mit netten Kolleg:innen
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein engagierter Ausbilder
- 2.500m² neue Elektrowerkstatt mit modernster Ausstattung
- Gute Perspektive
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld/ VL
- Individuelle Betreuung
- Interner schulbegleitender Unterricht
- Abwechslungsreiches & vielfältiges Arbeitsumfeld
- iPad für schulische & private Nutzung
- Ausreichend Zeit für Freizeit
- Azubi- /Firmenevents
Deine Stärken:
- Neugier an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise für wichtige Aufgaben im Fertigungsprozess
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, um auf dich zählen zu können
- Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
Schick uns deine Kurz-Bewerbung und werde Teil unseres Teams. Schnell, einfach, unkompliziert. Hier direkt oben auf dieser Seite über den blauen Button „Jetzt bewerben“. Noch unsicher? Kontaktier uns gerne für einen Probearbeitstag, um dir ein besseres Bild machen zu können. Wir haben noch jede Menge Platz. Wir stellen jährlich auch mehrere Elektro-Azubis ein.
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von Maschinenbau Scholz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften im Gespräch hervorhebst und konkrete Beispiele nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Maschinenbau Scholz. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik darlegst. Betone deine Neugier an technischen Zusammenhängen und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Kurzbewerbung einreichen: Nutze den blauen Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um deine Kurz-Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Grundlagen der Betriebstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Anlagen und deren Steuerung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die kollegiale Arbeitsatmosphäre schätzt.
✨Handwerkliches Geschick hervorheben
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Wenn du praktische Projekte oder Hobbys hast, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen, bringe diese zur Sprache.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Stelle Fragen über die Ausbildung, die verschiedenen Abteilungen und die Technologien, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.