Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile aus Metall zu fertigen und programmiere computergesteuerte Anlagen.
- Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Freitags Grillen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, iPad für private Nutzung und spannende Azubievents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamplayer, technikbegeistert und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über den blauen Button auf dieser Seite!
Mit hoher Drehzahl in die Zukunft des Maschinen-, Stahl- und Fahrzeugbaus. Vom Bohren über das Fräsen bis zum Schleifen - Du lernst wie man aus Stahlrohlingen hundertstel Millimeter genaue Präzisionsbauteile fertigt. Durch unser einmaliges Ausbildungsprogramm und der individuellen Betreuung deines Ausbilders, lernst Du schnell anhand technischer Zeichnungen Maßangaben zu überprüfen und Werkstücke höchster Qualität zu fertigen.
Für deinen allumfassenden Lernerfolg im Umgang mit Metallen, zeigen wir dir bereits im ersten Jahr wie man verschiedenste Metalle unterscheidet, handgeführte Werkzeuge professionell bedient und erste Bauelemente eigens anfertigt. Ab dann geht es mit hoher Drehzahl weiter für dich: Computergesteuerte Anlagen selber programmieren und einsetzen. Schon bald übernimmst Du spannende Aufträge von der Planung bis zur Durchführung.
Deine Lehre bei Maschinenbau Scholz beinhaltet spannende Herausforderungen, gute Karrierechancen und ja, wir grillen wirklich jeden Freitag zusammen. Du suchst nach einer zukunftssicheren Ausbildung mit guter Perspektive, die einfach Spaß macht? Für das Jahr 2025 suchen wir Dich als Teil unseres Azubi-Teams.
Wusstest Du schon, dass heutzutage kaum ein Industriebereich ohne die Fertigungsteile eines/r Zerspanungsmechanikers:in auskommt? Als Maschinenbauunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte in Coesfeld und mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen sind wir stets auf der Suche nach netten Kolleginnen und Kollegen, die bei uns durchstarten möchten.
Von der Luftfahrt, Nahrungsmittel- und Automobilindustrie über die Glas- und Baustoffindustrie bis hin zur Holz- und Gummiverarbeitung – in Teamwork fertigen wir innovative Anlagen, maßgeschneidert für alle Branchen und Standorte. So abwechslungsreich wie unsere Produkte gestalten wir auch deine Ausbildung bei uns.
- Deine Ausbildung 3,5 Jahre Teil des Teams ab Tag 1
- Einbindung in Produktionsprozesse von Anfang an
- Erlernen verschiedenster Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren
- Arbeit mit unterschiedlichen Metallen und Maschinen unserer 36.000m² großen Produktion
- Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten wie Drehautomaten-, Drehmaschinen, Fräsmaschinen- oder Schleifmaschinensysteme
- Frühzeitige Übernahme eigener Aufgabenbereiche
- Enge Zusammenarbeit im Team, über Abteilungen hinaus
- Überblick über die gesamten Fertigungsprozesse unseres Unternehmens
- Mit deinen Aufgabenbereichen sorgst Du dafür, dass die Produktion läuft
- Individuelle Unterstützung durch deinen Ausbilder rund um die Uhr
Dich erwartet:
- Ein eingespieltes Team mit netten Kolleg:innen
- Ein engagierter Ausbilder
- Gute Perspektive in einem Job mit Zukunft
- Eigene Lehrwerkstatt
- Vielfältiger & spannender Maschinenpark
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld/ VL
- Individuelle Betreuung
- Interner schulbegleitender Unterricht im eigenen Schulungsraum
- Abwechslungsreiches & vielfältiges Arbeitsumfeld
- iPad für schulische & private Nutzung
- Ausreichend Zeit für Freizeit
- Firmen-/Azubievents
Deine Stärken:
- Teamplayer
- Technikbegeistert
- Handwerkliches Geschick
- Gewissenhafte & sorgfältige Arbeitsweise
- Hauptschulabschluss
Schick uns deine Kurz-Bewerbung und werde Teil unseres Teams. Schnell, einfach, unkompliziert. Hier direkt oben auf dieser Seite über den blauen Button „Jetzt bewerben“. Wir stellen jährlich bis zu 8 Mechaniker-Azubis ein. Noch unsicher? Kontaktier uns gerne für ein Probearbeitstag, um dir ein besseres Bild machen zu können.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du zu einem Probearbeitstag eingeladen wirst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick während des Vorstellungsgesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Begeisterung für Technik und Maschinen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Metallverarbeitung auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Maschinenbau Scholz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Maschinenbau Scholz besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und technische Begeisterung, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den blauen Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren aneignen. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Techniken, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst angefertigt hast. Das kann ein einfaches handwerkliches Stück sein, das dein Geschick und deine Leidenschaft für Technik zeigt.