Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand in strategischen und operativen Aufgaben und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HERMLE ist ein innovatives Familienunternehmen, das High-Tech-Maschinen für den Weltmarkt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Unternehmensentscheidungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Hochtechnologie mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ob Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren oder deren Automation – viele sagen, HERMLE baut die besten Maschinen der Welt. Wie wir das schaffen? Ganz einfach: mit den richtigen Menschen im richtigen Umfeld. Auf der Hochebene der schwäbischen Alb entstehen Innovationen für den Weltmarkt. Unsere High-Tech-Lösungen finden in nahezu allen metallverarbeitenden Branchen ihren Einsatz. Als Familienunternehmen beschäftigen wir über 1.600 Fachkräfte, die mit Engagement, Expertise und Erfahrung vorangehen. Werden auch Sie ein Teil von Hermle. Und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Hochtechnologie unserer Produkte.
In dieser strategisch ausgerichteten Stabsfunktion arbeiten Sie eng mit dem Vorstand Personal, Produktion und Service zusammen und erhalten dabei einen tiefen Einblick in die Entscheidungsprozesse auf oberster Unternehmensebene.
- Unterstützung des Vorstands Personal, Produktion und Service in strategischen und operativen Aufgaben
- Selbstständige, fundierte Recherche zur Aufbereitung von Informationen sowie Konzipierung und Gestaltung von Entscheidungsvorlagen, Berichten und Präsentationen
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops
- Mitarbeit an unternehmensweiten Projekten mit hoher strategischer Relevanz
- Unterstützung bei internen Kommunikationsrunden sowie Kommunikationsschnittstelle zu internen und externen Stakeholdern
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Erste Berufserfahrung in der Strategie- und Projektarbeit.
Stark ausgeprägte analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität.
Starke Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Eine facettenreiche und verantwortungsvolle Position mit hohem Entwicklungspotenzial in einem börsennotierten Familienunternehmen.
Hervorragende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
30 Tage Urlaub, Gleitzeitkonto, Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen.
Flexible Arbeitszeiten.
Betriebsrestaurant mit vergünstigtem Mittagessen sowie kostenloses Wasser und Tee.
Jobrad-Leasing, Gesundheitstage, Physiotherapie und Gesundheitskurse vor Ort.
Stabstelle Referent Vorstand Personal, Produktion und Service (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG

Kontaktperson:
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stabstelle Referent Vorstand Personal, Produktion und Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Innovationen von Hermle hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu strategischen und operativen Aufgaben durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Hermle seine internen Kommunikationsprozesse verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstelle Referent Vorstand Personal, Produktion und Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HERMLE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Strategie- und Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Berthold Hermle AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von HERMLE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Vorstand stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die strategischen Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte auf deine Körpersprache und sei selbstbewusst während des gesamten Interviews.