Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und bereite Arbeitsabläufe in der Maschinenbauindustrie vor.
- Arbeitgeber: Die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Techniker im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an technischen Lösungen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH ist ein traditionsreiches und modernes Unternehmen, das seit 150 Jahren am Standort Neustadt am Rbge. firmiert. Für unsere Kunden aus verschiedenen Industriezweigen fertigen wir Baugruppen, Vorrichtungen, Maschinen und Anlagen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ausbau unserer Abteilung Arbeitsvorbereitung einen praxiserfahrenen Techniker (m/w/d) aus dem Maschinenbau.
Techniker Maschinenbau (m/w/d) für die Projektleitung und Arbeitsvorbereitung (Techniker/in - Maschinentechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH
Kontaktperson:
Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Maschinenbau (m/w/d) für die Projektleitung und Arbeitsvorbereitung (Techniker/in - Maschinentechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen kennst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Arbeitsvorbereitung verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien im Maschinenbau. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Maschinenbau (m/w/d) für die Projektleitung und Arbeitsvorbereitung (Techniker/in - Maschinentechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau hervorhebt. Achte darauf, dass deine technischen Kenntnisse und bisherigen Projekte klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Techniker Maschinenbau geeignet bist. Betone deine praktische Erfahrung und deine Motivation, zur Arbeitsvorbereitung beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die 150-jährige Geschichte der Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH. Zeige im Interview, dass du die Tradition und die Werte des Unternehmens schätzt und verstehst, wie sie sich in der modernen Industrie positionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Arbeitsvorbereitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Maschinenbau und Technik
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.