Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Dokumentation elektrischer Geräte, Fehleranalyse und Unterstützung bei elektrotechnischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildung, garantierte Sonderzahlungen, Einkaufsvorteile und eine Betriebskantine.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Qualifikation als Elektrofachkraft gemäß DGUV Vorschrift 3.
- Andere Informationen: Erste Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Geräten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie neben abwechslungsreichen Aufgaben die Arbeit in einem kollegialen Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen individuell geförderte Weiterbildungsmaßnahmen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und einen auf Langfristigkeit ausgelegten Arbeitsplatz in einem international aufgestellten Unternehmen mit flachen Hierarchien. Zahlreiche Corporate Benefits, wie z. B. garantierte Sonderzahlungen, Einkaufsvorteile und eine Betriebskantine, runden unser Angebot ab.
- Fachgerechte Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte (bspw. Handgeräte wie Winkelschleifer oder Handbohrmaschinen) gemäß DGUV Vorschrift 3 und weiteren relevanten Normen
- Dokumentation der Prüfungen und Erstellung entsprechender Prüfprotokolle
- Fehleranalyse und einfache Instandsetzungsmaßnahmen
- Unterstützung bei weiteren elektrotechnischen Tätigkeiten nach Qualifikation und Bedarf (z.B. Installation an Gebäudeelektrik)
Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und/oder Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3. Erste Erfahrung in der Prüfung ortsungebundener elektrischer Geräte von Vorteil. Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Elektrofachkraft In Der Dokumentation Arbeitgeber: Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH
Kontaktperson:
Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft In Der Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen in der Dokumentation von Prüfungen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft In Der Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektrofachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Elektrofachkraft in der Dokumentation ist, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Geräten und deren Prüfungen vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Normen, wie die DGUV Vorschrift 3, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein kollegiales Team betont. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise ist für diese Position entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise und gewissenhaft gearbeitet hast, insbesondere bei der Dokumentation von Prüfungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuell geförderte Weiterbildungsmaßnahmen an. Stelle im Interview Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung, um dein Interesse an langfristigem Wachstum und Lernen zu zeigen.