Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Instandhaltung von Maschinen, Metallbearbeitung und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Maschinenbauindustrie seit 1906 mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallbearbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbau oder vergleichbare Qualifikation sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Teilzeit bis zu 30 Stunden pro Woche möglich, flexible Arbeitszeiten.
Unser Unternehmen stellt seit 1906 hochwertige Maschinen zur Beschichtung von Tiefdruck-Zylindern her und hat sich zum Systemanbieter in diesem Bereich entwickelt. Für unsere internationalen Kunden sind wir, zusammen mit unseren Schwesterfirmen in der Heliograph Holding GmbH, ein Marktführer in der Planung, Fertigung, Installation und Instandhaltung vollautomatischer Produktionslinien für die Druckvorstufe. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen dabei im Mittelpunkt, denn ohne sie wären wir nicht so erfolgreich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriemechaniker (m/w/d) Teilzeit bis zu 30 Stunden / Woche möglich.
Ihre Aufgaben
- Herstellung, Montage und Instandhaltung von Maschinen
- Bearbeitung von Metallen durch Bohren, Schneiden und Schleifen
- Wartung und Reparatur von Maschinen sowie Anlagen
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Metallbau und Maschinenbau
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Leistungsgerechte Vergütung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Wenn Sie eine Leidenschaft für Montage und Metallbearbeitung haben und sich für diese Aufgabe begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie dann bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltsangabe und frühestem Eintrittstermin: Maschinenfabrik K. Walter GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Frau Sylvia Berger, Konrad-Zuse-Bogen 18, 82152 Krailling, oder online: https://www.kwalter.de/karriere/
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim digitalen Bewerbungsversand eine Manipulation von Außen nicht endgültig ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen alternativ auch den postalischen Weg für die Bewerbungszustellung anbieten. Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Sylvia Berger gerne unter Tel.-Nr. 089 78596188 zur Verfügung.
Industriemechaniker (m/w/d) in Teilzeit bis zu 30 Stunden pro Woche möglich Arbeitgeber: Maschinenfabrik Kaspar Walter GmbH
Kontaktperson:
Maschinenfabrik Kaspar Walter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) in Teilzeit bis zu 30 Stunden pro Woche möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Metallbau und Maschinenbau unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Industriemechaniker. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Montage und Metallbearbeitung deutlich machst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) in Teilzeit bis zu 30 Stunden pro Woche möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenfabrik K. Walter GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Metallbau und Maschinenbau sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Montage und Metallbearbeitung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Kaspar Walter GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinenbau und Metallbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Herstellung, Montage und Instandhaltung von Maschinen parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Qualitäts- und Sicherheitsstandards ansprechen
Sei dir der Bedeutung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards bewusst und bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit sicherstellst. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.