Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und koordinierst innovative Prüf- und Sonderanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Weltmarktführers in der Energietechnik mit über 4.800 engagierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem internationalen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Prüf- und Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und tollen Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Weltmarktführer in der Energietechnik tragen Sie dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten. Mit unseren intelligenten digitalen und analogen Lösungen gestalten Sie die Umsetzung der Energiewende mit. In einem globalen Team aus 4.800 engagierten Kollegen und Kolleginnen, das vom einzigartigen Zusammenhalt unserer familiengeführten Unternehmensgruppe geprägt ist.
Welche Herausforderungen erwarten Sie?
- Sie verstärken unser motiviertes, kollegiales Planerteam bei der Projektkoordination und -steuerung zur konzernweiten Erstellung von Prüf- und Sonderanlagen.
- Dabei begleiten Sie alle Phasen des Projekts (Lasten-/Pflichtenhefterstellung; Konzeption und Realisierung inkl. Auftragsvergabe an Lieferanten; Inbetriebnahme und Abnahme beim Kunden).
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören auch die konzeptionelle Elektrokonstruktion der Prüfanlagen, die Erstellung aller benötigten Dokumentationen (Stromlaufpläne, Risikobeurteilung, CE-Kennzeichnung, Bedienungsanleitung, …) sowie der Support von bestehenden Anlagen (Fehlerdiagnose, Wartung und Reparatur).
- Sie sind der Ansprechpartner für interne Kunden (Montagen, Qualitäts- und Arbeitsplanung) zur Lasten- und Pflichtenhefterstellung für Mess- und Prüftechnik und arbeiten abteilungsübergreifend (Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Produktqualifizierung) bei der Erstellung von Prüfspezifikationen mit.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Mechatronik oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) in diesem Fachbereich.
- Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung automatisierter Prüftechnik oder Projekterfahrung im Bereich Prüf- / Sonderanlagenbau wäre wünschenswert.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Konfiguration von Prüfsoftware, PC-Fehlerdiagnose wären für Sie von Vorteil.
- Gute Englisch-Kenntnisse, analytisches und lösungsorientiertes Denken, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen. Und vieles mehr.
Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, moderne IT-Ausstattung, neue Büroarbeitswelten & ergonomische Arbeitsplätze.
Gesundheit und Vorsorge: Regelmäßige Gesundheitstage, Betriebsarzt, Massageangebote, Betriebssportgruppen, Kantine, kostenlose Wasserspender.
Kultur: Herausfordernde Aufgaben in einer systemrelevanten Branche, Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit sowie hohe Eigenverantwortung, Arbeiten in einem internationalen und innovativen Umfeld.
Vergünstigungen und Extras: Vergünstigungen im Einzelhandel und bei diversen Onlineshops, Parkplätze für Mitarbeiter, kostenloses WLAN.
Elektrotechniker (m/w/x) für entwicklung prüf- und sonderanlagen Arbeitgeber: Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Kontaktperson:
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker (m/w/x) für entwicklung prüf- und sonderanlagen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und speziell im Bereich Prüf- und Sonderanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Projektmanagement durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle abteilungsübergreifendes Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker (m/w/x) für entwicklung prüf- und sonderanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik hervor und betone deine Kenntnisse in der Entwicklung automatisierter Prüftechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Reinhausen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und Mechatronik. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit automatisierter Prüftechnik und Projekterfahrung klar und präzise zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Erkläre, wie du Projekte koordiniert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.