Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in Messtechnik und Data Science mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: HIGHVOLT ist ein führendes Unternehmen im Bereich Hochspannungsprüfsysteme für nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, persönliche Entwicklung, jährliche Vergünstigungen und leistungsbezogene Boni.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen.
- Andere Informationen: Krisensicheres Arbeitsumfeld mit umfangreichen Benefits und individueller Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Weltmarkt projektieren und fertigen wir Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme zur Prüfung von Energiekabeln, Hochspannungstransformatoren und weiteren Geräten der elektrischen Energieübertragung. Mit unseren innovativen Produkten und digitalen Lösungen unterstützen wir den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung.
Welche Herausforderungen erwarten Sie?
- Entwicklung innovativer Digitalisierungslösungen: Sie wenden neueste Technologien und Methoden wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz an, um die Daten unserer Hochspannungsmess- und Monitoringsysteme auszuwerten.
- Softwareentwicklung: Sie programmieren hardwarenah und in Hochsprache maßgeschneiderte Algorithmen für unsere Hochspannungsmess- und Monitoringsysteme.
- Praktische Validierungen: Sie führen Tests und Feldmessungen durch, um die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Hochspannungsmess- und Monitoringsysteme sowie der Auswertealgorithmen zu validieren. Sie erkennen in den Daten Muster, Trends oder Ausreißer und bereinigen die Datenbasis.
- Modellierung und Deployment: Sie stellen Modelle für unsere Hochspannungsmess- und Monitoringsysteme bereit, überwachen ihre Leistungsfähigkeit im praktischen Einsatz und führen bei Bedarf Wartungen und Aktualisierungen durch.
- Kommunikation: Sie stehen im Kontakt mit unseren Kunden, um die „Macht der Daten“ durch Anpassungen der Softwareapplikationen, Auswertungen und vorbeugende Wartungen wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektroenergietechnik mit Schwerpunkt auf Hochspannungstechnik, Messtechnik oder Nachrichtentechnik.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse zu maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz, Cloudcomputing, Netzwerktechnik, Kommunikationsschnittstellen und Security.
- Sie haben Software-/Programmierkenntnisse im Bereich Python und Git.
- Software-/Programmierkenntnisse im Bereich C, Verilog, Shell/Bash sowie Linuxkenntnisse sind wünschenswert.
- Sie können Ihre Ergebnisse klar und nachvollziehbar mit technischen Berichten und Dokumentationen zu den durchgeführten Messungen und Tests kommunizieren.
- Eine systematische und analytische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, selbstständig Probleme zu lösen und Verantwortung in Projekten zu übernehmen, sind Ihnen nicht fremd.
- Sie haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft, aktiv zu einer kooperativen und produktiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen. Und vieles mehr.
- Arbeitsumfeld: Bei HIGHVOLT arbeiten Sie in einem krisensicheren Umfeld und einer zukunftsstarken Branche. Ebenfalls erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Persönliche Entwicklung: In jährlichen Förder & Feedbackgesprächen steht Ihre persönliche Entwicklung im Fokus und eine gezielte und individuelle Einarbeitung sorgt für Ihren optimalen Einstieg bei HIGHVOLT.
- Vergünstigungen und Extras: Sie erhalten 100€ jährlich steuerfrei als Sachbezug auf die Edenred Karte sowie eine Bezuschussung auf das DVB-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Eine Metro Kundenkarte, sowie eine kostenlose Gruppenunfallversicherung runden unser umfangreiches Benefit-Paket ab.
- Vergütung: Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung zahlen wir Ihnen Urlaubsgeld und beteiligen Sie am Unternehmenserfolg. Weiterführend bieten wir Ihnen leistungsbezogene variable Bonuszahlungen.
Entwicklungsingenieur im Bereich Messtechnik / Data Science (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenfabrik Reinhausen
Kontaktperson:
Maschinenfabrik Reinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur im Bereich Messtechnik / Data Science (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu maschinellem Lernen, Softwareentwicklung und Datenanalyse übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur im Bereich Messtechnik / Data Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Softwareentwicklung und Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Digitalisierungslösungen beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, C und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Reinhausen vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien und Methoden wie maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Technologien für die Entwicklung von Hochspannungsmess- und Monitoringsystemen verstehst.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Python, C und anderen relevanten Programmiersprachen demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du wirst möglicherweise gefragt, wie du Ergebnisse kommunizierst oder wie du mit Kunden interagierst, also sei darauf vorbereitet, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zu einer kooperativen und produktiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.