Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über mechanische, elektrische und elektronische Komponenten in unserer modernen Lehrwerkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 180 Jahren führend in der Maschinenentwicklung für die Nahrungsmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Krisensicherheit durch unsere lange Tradition.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien in einem globalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse am Programmieren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Seit mehr als 180 Jahren entwickeln und produzieren wir hochwertige, leistungsstarke Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie. Die Maschinen stellen wir einzeln in großer Fertigungstiefe nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden in Industrie und Handwerk her.
Zur Verstärkung unseres Teams in Aalen suchen wir einen engagierten Mitarbeiter:
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Du erhältst eine Grundausbildung in unserer modernen Lehrwerkstatt
- Du erlernst alle relevanten Verfahren zur Fertigung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Du lernst, wie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen montiert und Steuerungssoftware installiert wird
- Wir machen dich vertraut mit der Instandhaltung komplexer Steuerungssysteme
- Alle notwendigen Fertigkeiten und Handgriffe erlernst du in der Lehrwerkstatt und den Werkstätten. Dadurch lernst du die vielfältigen Einsatzorte eines Mechatronikers in unserem Unternehmen kennen und bist ein aktiver Teil bei der Fertigung von Steuerungssystemen– natürlich stehen dir unsere erfahrenen Ausbilder hierbei zu jedem Zeitpunkt tatkräftig zur Seite!
- Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, bei der Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen sowohl in unserem Werk als auch vor Ort beim Kunden mitzuwirken
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Interesse am Programmieren
- Sicheres Grundwissen in Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik
- Du arbeitest gerne im Team, bist verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Was wir bieten:
- Wir arbeiten weltweit mit führenden Lebensmittelfirmen zusammen
- Entwicklung und Erprobung innovativer Spitzentechnologien – Ständige Innovation und Weiterentwicklung als Triebkraft der Weltmarktführung
- Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und interdisziplinären Team
- Krisensicherheit und Planungssicherheit – dafür stehen wir mit über 180-jähriger Tradition und jahrzehntelangem globalen Vertrieb
- Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie
- Individuelle betriebliche Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Führungsposition als Karriereperspektive
NUTZE DEINE CHANCE UND BEWERBE DICH BEI UNS!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Bitte beachte, dass wir keine postalischen oder E-Mail-Bewerbungen entgegennehmen können.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenfabrik Seydelmann KG
Kontaktperson:
Maschinenfabrik Seydelmann KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis zeigen. Frage nach spezifischen Maschinen oder Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Mathematik und Physik zu sprechen. Diese Fächer sind entscheidend für die Ausbildung zum Mechatroniker, also bringe konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und dein Interesse am Programmieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, technische Fähigkeiten und Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Form vorliegen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Seydelmann KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektrischen Komponenten zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Interesse am Programmieren betonen
Da das Programmieren ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine Begeisterung dafür hervorheben. Nenne Beispiele, wo du bereits mit Programmierung in Berührung gekommen bist oder welche Programmiersprachen du kennst.
✨Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Verantwortung sind.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Zeige Interesse an den spezifischen Fertigkeiten, die du erlernen wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.