Auf einen Blick
- Aufgaben: Dachabdichtungen, Montage von Blechteilen und Reparaturarbeiten auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Unternehmen mit 30.000 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Arbeitskleidung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Lerne viel, arbeite im Team und genieße regionale Jobs ohne Pendeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachspengler, Schwindelfreiheit und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung auch in Krisenzeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrardienstleistungen bis zur Personalbereitstellung, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst. So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort.
Für einen unsere Kunden im Bezirk Kitzbühel, suchen wir ab sofort eine/n Dachspengler Fachkraft (m/w/d).
Was du tun wirst:
- ordnungsgemäße Abdichtung von Dächern und sonstigem Baubestand
- Dacheindeckungen auf unterschiedlichen Dachkonstruktionen
- Vorbereitung und Montage von Blechteilen für Dächer, Dachrinnen, etc.
- Instandhaltung sowie Reparaturarbeiten
- unterschiedlichste Dachspenglerarbeiten: u.a. Dachentwässerungen, Blech- und Fassadenverkleidungen
- selbstständig nimmst du direkt auf der Baustelle Maß
Was du mitbringst:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dachspengler
- Schwindelfreiheit
- Berufserfahrung von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
- engagierte, motivierte Arbeitsweise - Teamfähigkeit
- Führerschein B (EzuB von Vorteil)
- perfekte Deutschkenntnisse um Missverständnissen und Unfällen vorzubeugen
Was du davon hast:
- Mehr lernen. Großes Spektrum an Aus- und Weiterbildungen: wir investieren gerne in die Qualifikation unserer Kolleginnen und Kollegen.
- Kleidung. Du bekommst von uns eine kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung gestellt.
- Vielfalt an attraktiven Sonder- und Sozialleistungen. Wie zum Beispiel: günstiger Handytarif, Mitarbeiterzeitung, Arbeitskleidung, Einkaufsvorteile bei vielen Firmen mit den Corporate Benefits App, Bike Leasing uvm.
Die Mindestentlohnung für Dachspengler beträgt EUR 17,28 brutto pro Stunde exkl. Zulagen lt. Kollektivvertrag. Der Monatsnettolohn bei 38,5 Wochenstunden liegt bei EUR 2294,13.- Eine Überzahlung ist je nach Erfahrung und Qualifikation möglich und wird bei einem persönlichen Gespräch vereinbart.
Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Unterlagen zu. Wir freuen uns auf dich.
Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten.
Flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Regionale Jobs ohne Pendeln.
Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig.
Top Arbeits- und Schutzbekleidung.
Dein Kontakt: MR-Service Tirol reg. Gen. m. b. H. z. Hd. Maria Hauser / Johanna Hörfarter Innsbruckerstraße 73 6380 St. Johann in Tirol 43 59060 710 jobs-kitzbuehelmaschinenring.at
Du willst den Arbeitsplatz? BEWERBEN
Dachspengler Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenring Personal und Service eGen
Kontaktperson:
Maschinenring Personal und Service eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachspengler Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Dachspenglern oder Handwerkern in deiner Region. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle ein kleines Portfolio. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachspengler-Handwerk. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Trends, um deine Motivation und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachspengler Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Dachspengler sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Dachspenglers und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erwähne deine Schwindelfreiheit, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring Personal und Service eGen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in der Dachspenglerarbeit verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Dachkonstruktionen und Abdichtungsmethoden zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder Referenzen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Ausführung von Dachspenglerarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sprich über deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken auf Baustellen. Da Schwindelfreiheit und körperliche Belastbarkeit gefordert sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Sicherheitsaspekte ernst nimmst.