Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Holzkonstruktionen eigenständig nach Plänen und prüfe deren Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit 30.000 Menschen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, kostenlose Arbeitskleidung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer/in und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine feste Ansprechperson im Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst. So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Das Team des Maschinenring Tiroler Oberland freut sich auf Verstärkung. Für unsere Kunden im Tiroler Oberland suchen wir ab sofort in Vollzeit eine Fachkraft für Holzbautechnik (m, w, d).
Was du tun wirst:
- Eigenständige Fertigung verschiedener Holzkonstruktionen nach technischen Zeichnungen, Bauplänen und Vorgaben
- Maßgenaues Schneiden, Hobeln, Fräsen und Verleimen von Holzbauteilen unter Verwendung geeigneter Werkzeuge und Maschinen
- Aufbau, der Befestigung und der Justierung von Holzkonstruktionen
- Prüfung der gefertigten und montierten Konstruktionen auf Maßhaltigkeit, Stabilität und optische Qualität sowie Durchführung notwendiger Anpassungen
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer/in
- Berufserfahrung als Zimmerer
- Körperliche Belastbarkeit
- Schwindelfrei
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein B und eigenes Fahrzeug
Was du davon hast:
- Perspektive: wer ordentlich arbeitet, hat bei uns langfristig einen sicheren Job - mit Option zur Übernahme ins Stammpersonal.
- Kommunikation: Du hast bei uns immer eine fixe Ansprechperson im Maschinenring-Team.
- Kleidung: Natürlich bekommst du von uns eine kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung gestellt.
- Vielfalt an attraktiven Sonder- und Sozialleistungen, wie zum Beispiel: günstiger Handytarif, Mitarbeiterzeitung, Arbeitskleidung, Einkaufsvorteile bei vielen Firmen mit der Corporate Benefits App uvm.
Der Stundenbruttolohn beträgt EUR 17,78 zuzüglich anfallender Diäten. Der Monatsnettolohn bei 38,5 Wochenstunden liegt inklusive Diäten bei EUR 2.429,19,-.
Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten. Flexible Arbeitsmöglichkeiten. Regionale Jobs ohne Pendeln. Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig. Top Arbeits- und Schutzbekleidung.
Dein Kontakt: MR-Service Tirol reg. Gen. m. b. H. z. Hd. Alexandra Steinert Brennbichl 53 6460 Imst 4359060 71824 alexandra.steinert@maschinenring.at
Du willst den Arbeitsplatz? BEWERBEN
Fachkraft für Holzbautechnik (m, w, d) Arbeitgeber: Maschinenring Personal und Service eGen
Kontaktperson:
Maschinenring Personal und Service eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Holzbautechnik (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Holzbautechnik. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen und Techniken zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzbau und Zimmererarbeiten konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Holzbau durch praktische Erfahrungen. Wenn möglich, nimm an Workshops oder Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Holzbautechnik und deine Erfahrungen als Zimmerer übst. Überlege dir auch, wie du deine körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Holzbautechnik (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzbautechnik und deine Erfahrungen als Zimmerer/in darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Maschinenring Tiroler Oberland passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, möglicherweise wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring Personal und Service eGen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Holzbautechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf das Schneiden, Hobeln und Verleimen von Holzbauteilen beziehen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen als Zimmerer zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen hervor.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit betonen. Erwähne, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um fit zu bleiben.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikation im Team wichtig ist, solltest du Beispiele geben, wie du effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.