Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte LKWs, führe Fehlerdiagnosen durch und dokumentiere deine Arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Unternehmen mit 30.000 Mitarbeitern in Österreich, das regionale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, vergünstigte Verpflegung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Schutzkleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine Ausbildung als Mechaniker sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreier Parkplatz vorhanden.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Für unseren Kunden suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n
Mechaniker (m/w/d) Eugendorf
Was du tun wirst: Reparaturen und Servicearbeiten an LKW ´s fachgerecht durchführen.
- Zu deinen Tätigkeiten zählen Reparaturen, Umbauten, Fehlerdiagnosensowie Wartungsarbeiten anLKW´s.
- Das Schmieren, die Öl-Kontrolle, der Austausch verschiedener Verschleißteile/Motoren, die Fehlerdiagnose mit entsprechenden Mess- und Prüfgerätenusw. gehören zu deinen täglichen Aufgaben.
- Die Dokumentation deiner durchgeführten Arbeiten machen deinen Tag abwechslungsreich.
Was du mitbringst: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit.
- Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als LKW-/KFZ- oderLandmaschinen-Mechaniker/Technikerhast du beste Voraussetzungen für diesen Job.
- Auch mit viel handwerklichem Geschick und mehrjähriger Berufserfahrung kannst du deine Aufgaben mit Sicherheit bestens erledigen.
- Ob im Team oder selbstständig – du arbeitest gewissenhaft und auf dich kann man sich verlassen.
- Durch deine Hydraulik- und Pneumatik-Kenntnisse sowie technisches Verständnis fallen dir deine Aufgaben leicht.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – diese benötigst du, um mit deinen Kollegen bestens kommunizieren zu können und um Missverständnisse vorzubeugen.
- FS B und PKW von Vorteil (kostenfreier Parkplatz am Firmengelände), jedoch nicht zwingend notwendig. Der Betriebsstandort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Was du davon hast: Eine langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme.
- Abwechslungsreiche Aufgaben in der Region mit der Aussicht auf Übernahme in das Stammpersonal unseres Kunden.
- Arbeitszeiten (Mo-Do 7:30-16:30 Uhr, Fr 7:30-13:15 Uhr) die sich mit deinen privaten Verpflichtungen gut vereinbaren lassen.
- In der Betriebskantine wird eine vergünstigte Verköstigung angeboten – lass es dir schmecken!
- Mehr lernen. Weiterbildung oder Kurse, wir investieren gerne in deine Qualifikation.
- Schutz- und Arbeitskleidung. Wir kümmern uns um alles was du brauchst und kleiden dich umfassend ein.
-
Dabei sein und Erfahrungen austauschen. Als Teil des Maschinenrings bist du selbstverständlich zu allen gemeinsamen Aktivitäten eingeladen, ob Weihnachtsfeier, Grillfest oder Ausflug. Der KV-Mindestlohn beträgt für
- einen qualifizierten Helfer € 2.980,- brutto/Monat.
-
einen Facharbeiter € 3.400,- brutto/Monat. Ob bzw. wie viel es für dich mehr sein kann hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab.
Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt online unter mit der Jobnummer 17468. Wir freuen uns auf dich.
Maschinenring Salzburg
Brigitte Ibertsberger
Seekirchner Landesstraße 4
5201 Seekirchen/Salzburg
D: +43 (664) 9606243
T: +43 (59060) 50344
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker (m/w/d) Eugendorf Arbeitgeber: Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H.
Kontaktperson:
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker (m/w/d) Eugendorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich LKW-Reparatur und -Wartung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach den Herausforderungen, die in der Werkstatt aktuell bestehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker (m/w/d) Eugendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Maschinenring Salzburg und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Mechanikers.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und relevante Berufserfahrung im Bereich LKW- oder KFZ-Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechanik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H. vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Reparaturen, Wartungsarbeiten und Fehlerdiagnosen an LKWs zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn. Nenne Beispiele für Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du deine technischen Kenntnisse angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, in der Landessprache zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und alltägliche Gespräche auf Deutsch zu führen, um Missverständnisse zu vermeiden.