Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei Bauarbeiten, von Erdarbeiten bis zu Abriss- und Entsorgungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team mit 30.000 Menschen, die regionale Dienste anbieten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene € 16,01 brutto/Stunde, erhalte Diäten und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Betreuung in einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Führerschein B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung werden angeboten.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Für diverse Kunden in den Bezirken Hollabrunn und Horn suchen wir ab sofort eine/n
Bauhelfer (w/m/d)
Was du tun wirst:
- Unterstützung bei Bauarbeiten: Du hilfst bei allgemeinen Bauarbeiten im Hoch- oder Tiefbau, z.B. bei Erdarbeiten, Betonieren, Mauern, Verputzen und Pflastern.
- Einfache handwerkliche Tätigkeiten: Du führst einfache handwerkliche Tätigkeiten wie das Schneiden von Rohren, Verlegen von Kabeln oder das Anmischen von Mörtel aus.
- Abriss- und Entsorgungsarbeiten: Du unterstützt bei Abrissarbeiten, Beseitigung von alten Bauinstallationen und Entsorgung von Bauschutt.
Was du mitbringst:
- Handwerkliches Geschick, gewissenhafte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit bringst du bereits mit.
- Körperliche Arbeiten und Tätigkeiten im Freien machen dir nichts aus.
- Im Idealfall bringst du bereits Erfahrung mit. Falls du noch keinen Einblick in der Baubranche sammeln konntest, bist du stets motiviert Neues zu lernen und mit anzupacken.
- Führerschein B und ein eigenes Auto zum Erreichen des Arbeitsplatzes sind notwendig.
- Du kannst dich auf Deutsch in Wort und Schrift gut verständigen und verstehst Arbeitsanweisungen.
Was du davon hast:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten: Auf dich warten interessante Tätigkeitsbereiche und vielseitige Aufgaben.
- Persönliche Betreuung vor Ort: Dein persönlicher Ansprechpartner unterstützt und berät dich jederzeit, immer ganz in deiner Nähe.
- Hochwertige Arbeits- und Schutzkleidung: Du bekommst eine hochwertige Arbeitskleidung, die dich schützt und mit funktionellen Details ausgestattet ist.
- Fairer Lohn und pünktliche Bezahlung: Du erhältst deinen Lohn pünktlich und verdienst € 16,01 brutto/Stunde exkl. Diäten. Diäten erhältst du täglich je nach Dauer des Arbeitseinsatzes (5-9 Stunden: € 13,20; ab 9 Stunden: € 22,00).
Klingt spannend? Dann bewirb dich gleich unter der Job Nr. 19820 auf oder sende uns eine E-Mail.
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Regionale Jobs ohne Pendeln
- Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
Dein Kontakt
Maschinenring Hollabrunn-Horn
Nadine Nicham
Mold 72
3580 Horn
T: +43 (59060) 38034
Bauhelfer (w/m/d) Arbeitgeber: Maschinenring

Kontaktperson:
Maschinenring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhelfer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrung in der Baubranche hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Neues zu lernen! Wenn du noch keine Erfahrung hast, betone deine Motivation und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Arbeitgeber schätzen oft die Einstellung mehr als die Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Zuverlässigkeit hervor! In der Bauindustrie ist es wichtig, dass man sich auf seine Kollegen verlassen kann. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Region! Da die Stelle regional ist, kann es hilfreich sein, wenn du Kenntnisse über die Umgebung und die spezifischen Anforderungen der Kunden in den Bezirken Hollabrunn und Horn hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhelfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Wenn du praktische Kenntnisse im Hoch- oder Tiefbau hast, erwähne diese unbedingt.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Bauhelfer interessierst und was dich motiviert, in der Baubranche zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Führerschein und Mobilität angeben: Da ein Führerschein B und ein eigenes Auto notwendig sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar angibst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen erfüllst und mobil bist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Du solltest deine Fähigkeit, Arbeitsanweisungen zu verstehen und dich gut zu verständigen, hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Bauhelfer handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Motivation
Wenn du noch keine Erfahrung in der Baubranche hast, ist es wichtig, deine Motivation zu zeigen. Erkläre, warum du bereit bist, Neues zu lernen und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, betonen. Teile mit, dass du keine Scheu vor körperlicher Arbeit hast und gerne im Freien tätig bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Arbeitsweise oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte des Unternehmens erfahren möchtest.