Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Programmiersprachen und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Maschinenringe Deutschland GmbH unterstützt über 192.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, kostenlose Getränke, Gesundheitsmanagement und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem krisensicheren Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bilden aus, um langfristige Karrieren zu fördern und bieten eine hohe Übernahmequote.
Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
ÜBER UNS
Die Maschinenringe Deutschland GmbH ist das deutschlandweit tätige Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V.. Für mehr als 192.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe bieten wir Dienstleistungen, Aufträge und Einkaufsvorteile an. Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten brauchen wir tatkräftige Kollegen, um in unserem krisensicheren Unternehmen unsere landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin zu unterstützen.
ÜBER UNS
Die Maschinenringe Deutschland GmbH ist das deutschlandweit tätige Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V.. Für mehr als 192.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe bieten wir Dienstleistungen, Aufträge und Einkaufsvorteile an. Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten brauchen wir tatkräftige Kollegen, um in unserem krisensicheren Unternehmen unsere landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin zu unterstützen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 haben wir einen Ausbildungsplatz zu vergeben und freuen uns auf deine Bewerbung.
DAS LERNST DU BEI UNS
- Verschiedene Programmiersprachen und moderne Frameworks
- Entwurf und Implementierung verschiedener Datenbanksysteme
- Agile Software- und Webentwicklung
- Problemanalyse, Konzeption und Softwarearchitektur
- Grundlagen des Projektmanagements
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung – mindestens mittlere Reife
- Dich interessieren Themen aus der IT und Du beschäftigst Dich bereits damit
- Du zeigst Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Du verfügst über strukturiertes und analytisches Denkvermögen
- Du bist selbständig und zuverlässig
- Du bist kontaktfreudig und hast kaufmännisches Verständnis
WAS WIR DIR BIETEN
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, fairen Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen sowie einem wertschätzenden Betriebsklima
- Abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem ambitionierten und kollegialen Team
- Zugriff auf das hauseigene Akademieprogramm (u.a. Softskills, Vertrieb, Führung)
- Ein ausgezeichnetes und bezuschusstes Betriebsrestaurant, kostenlose Getränke und Obst, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Eine sehr hohe Übernahmequote
- Einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das für den uns wichtigsten Beruf der Welt „den Landwirt“ arbeitet, um diesen in seinen Zielen zu unterstützen
Allgemeiner Hinweis auf den Erwerb der Fachholschulreife parallel zur Erstausbildung: \“Berufsschule Plus – BS+\“ finden Sie hier: Information BS+
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF
- Wir freuen uns über ein aktuelles Bild von dir
- Uns reichen deine letzten beiden Zeugnisse, ein Lebenslauf und ein persönliches Anschreiben
- Bitte die Datenschutzerklärung bestätigen und deine Bewerbung nur digital einreichen
Wir bilden grundsätzlich mit dem Ziel aus, unsere jungen Kollegen langfristig zu halten und nach der Ausbildung zu übernehmen.
Wenn du deine berufliche Karriere bei uns beginnen möchtest, freuen wir uns von dir zu hören!
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 1 month ago
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 3 months ago
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 2 months ago
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 1 month ago
Embedded Software Engineer für Missionsplanung (all gender)
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 1 month ago
Softwareentwickler/-integrator für hochautomatisiertes Fahren
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 1 month ago
Donauwörth, Bavaria, Germany 15 hours ago
Sensordatenfusion und Künstliche Intelligenz in Ingolstadt
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 4 weeks ago
Entwicklungsingenieur für Navigation (all gender)
Testingenieur (m/w/d) Für Integrations- Und Unittests
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 3 months ago
Schrobenhausen, Bavaria, Germany 2 months ago
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenringe Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Maschinenringe Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den verwendeten Programmiersprachen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Problemanalyse und Softwarearchitektur übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du an eigenen kleinen Projekten arbeitest oder Open-Source-Projekte unterstützt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der IT, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Maschinenringe Deutschland GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung unterstreicht. Gehe auf deine Interessen in der IT ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich und deine persönlichen Fähigkeiten.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Zeugnisse bei, um deine schulische Ausbildung zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenringe Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Maschinenringe Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie sie landwirtschaftliche Betriebe unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Da die Ausbildung in der Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, bereithalten. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Eigeninitiative hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder proaktiv Lösungen für Probleme gefunden hast. Das wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.