Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gerichte zubereitet und die Küche organisiert.
- Arbeitgeber: Maschinenringe Deutschland GmbH unterstützt landwirtschaftliche Betriebe mit Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer modernen Küche mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Kreativität, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Fachpersonal und Zugang zu einem Akademieprogramm.
Die Maschinenringe Deutschland GmbH ist das deutschlandweit tätige Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V.. Für mehr als 192.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe bieten wir Dienstleistungen, Aufträge und Einkaufsvorteile an. Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten brauchen wir tatkräftige Kollegen, um in unserem krisensicheren Unternehmen unsere landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin zu unterstützen. Unser firmeneigenes Betriebsrestaurant ist nicht nur für die knapp 200 Kollegen Anlaufstelle, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wir brauchen Dich als Verstärkung in unserem Team!
Wir haben zum 01. September 2025 einen Ausbildungsplatz als "Koch (m/w/d)" zu vergeben.
Das lernst Du bei uns:
- Vorbereiten, Zubereiten, Anrichten und Ausgeben von Gerichten, Desserts und Snacks
- Ware fachgerecht einlagern sowie Lagerbestände kontrollieren
- Den richtigen Einsatz professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte
- Alles Wichtige zur Wareneingangs- und Qualitätskontrolle sowie der Lagerung der Ware unter Beachtung geltender Vorschriften
Diese Zutaten solltest Du mitbringen:
- 1 Löffel vom erfolgreichen Schulabschluss
- 1 Prise Kreativität und Leidenschaft
- 100 ml Qualitätsbewusstsein
- 100 g Zuverlässigkeit und Teamgeist
- 2 – 3 Teelöffel freundliche und gepflegte Ausstrahlung
- 1 Messerspitze guten Geschmacks- und Geruchssinn
- Ausgezeichnete Kenntnisse in deutscher Sprache
Diese Beilagen servieren wir Dir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- i. d. R. Fünf-Tage-Woche; Arbeitszeit die Woche 38,5h
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Erholungsbeihilfe
- Einen modernen Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Küche
- Hohe Produktvielfalt & -qualität
- Ausbildung auf unterschiedlichen Posten: Bankettküche, Frühstücksküche, Patisserie, à la carte-Küche und Service
- Intensive und sorgfältige Betreuung durch ausgebildetes Fachpersonal
- Zugriff auf unser hauseigenes Akademieprogramm
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF
Wir freuen uns über ein aktuelles Bild von dir. Uns reichen deine letzten beiden Zeugnisse, ein Lebenslauf und ein persönliches Anschreiben.
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenringe Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Maschinenringe Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in deiner Umgebung nach Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie zu suchen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an der Kochkunst zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Leidenschaft für das Kochen zu teilen. Erstelle einen Food-Blog oder poste regelmäßig Bilder deiner Gerichte auf Instagram, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Maschinenringe Deutschland GmbH und deren Werte. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Maschinenringe Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein persönliches Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin deutlich machen. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe besondere Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Füge aktuelle Zeugnisse hinzu: Lade deine letzten beiden Zeugnisse hoch, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenringe Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung als Koch/Köchin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.
✨Zeige deine Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil des Kochens. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen in die Gerichte einbringen kannst. Vielleicht hast du ein eigenes Rezept oder eine besondere Zubereitungsart, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Gruppenprojekten gewesen sein.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Gastronomie. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du freundlich und offen auftrittst. Ein Lächeln kann viel bewirken!