Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mechanisierung in Afrika und unterstütze lokale Kollegen bei der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Maschinenring-Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die internationale Entwicklung im Agrarsektor fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld mit fairer Vergütung und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Chance, den Beruf des Landwirts in Afrika zu unterstützen und neue Kulturen kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Landtechnik und gute Englisch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sei bereit, mehrere Monate im Ausland zu arbeiten und bringe technische Fähigkeiten mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÜBER UNS
Die Maschinenring-Foundation gGmbH (MRF) ist eine gemeinnützige Organisation der Maschinenringe für die internationale Entwicklung. Seit 1958 sind 190.000 deutsche landwirtschaftliche Betriebe Mitglied der Maschinenring-Selbsthilfeorganisation. Im Maschinenring-Weltverband sind es 360.000 Mitglieder.
Im Vordergrund steht der nachhaltige Nutzen für die Mitgliedsbetriebe. Jeder landwirtschaftliche Betrieb, unabhängig von seiner Größe und Art, hat die Möglichkeit, freie oder nicht genutzte Arbeitskräfte und Maschinen anderen Betrieben zur Verfügung zu stellen. Fehlende Kapazitäten können über den Maschinenring zu günstigen und zuverlässigen Preisen bezogen werden.
Seit 2018 engagiert sich der BMR e.V. (Bundesverband der Maschinenringe) in der Entwicklungszusammenarbeit für den Aufbau von Maschinenringen im Senegal. Dieses internationale Engagement wurde mit der Gründung der Maschinenring-Foundation fortgesetzt und auf die ganze Welt ausgeweitet.
Ziel ist es, Selbsthilfe und finanziell tragfähige Maschinenringe auf Dorf- und Regionalebene im Senegal aufzubauen. Kern des Konzepts ist die rentable und gemeinschaftliche Nutzung von Maschinen, die von qualifizierten Managern der regionalen Maschinenringe organisiert wird
DEINE AUFGABEN
- Du gestaltest die Entwicklung der Mechanisierung in den Maschinenringen in Afrika mit
- Du planst und organisierst den landwirtschaftlichen Anbau mit den Maschinenring-Kollegen vor Ort
- Du unterstützt und schulst die Kollegen in Afrika bei der Bedienung und Wartung neuer Landtechnik
DEIN PROFIL
- Du hast eine landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Landtechnik
- Du bist offen für andere Kulturen und bereit über mehrere Monate im Ausland zu arbeiten
- Du packst einfach an und handelst pragmatisch
- Du verfügst über technische Fähigkeiten zur Wartung und Pflege von landwirtschaftlichen Maschinen
- Du bringst die Bereitschaft mit, eigenständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Du hast Freude daran, international mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und dabei Neues zu wagen
- Du verfügst über gute französische und englische Sprachkenntnisse
UNSER ANGEBOT
- Ein facettenreiches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenständigkeit und Gestaltungsfreiheit
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Humorvolle, engagierte Kolleginnen und Kollegen in einem ambitionierten Team
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und eine Kultur der Wertschätzung
- Die Chance, den für uns wichtigsten Beruf der Welt „den Landwirt“ in Afrika, in seinen Zielen zu unterstützen
#J-18808-Ljbffr
Ausgebildeter Landwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Landtechnik für die Maschinenringe in Afrika Arbeitgeber: Maschinenringe Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Maschinenringe Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausgebildeter Landwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Landtechnik für die Maschinenringe in Afrika
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im internationalen Agrarsektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Landwirtschaft in Afrika. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du landwirtschaftliche Maschinen gewartet oder repariert hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit anderen Kulturen zu sprechen und wie du dich an neue Umgebungen anpassen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgebildeter Landwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Landtechnik für die Maschinenringe in Afrika
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Maschinenring-Foundation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Maschinenring-Foundation. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte in Afrika, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine landwirtschaftliche Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Landtechnik klar hervorhebst. Beschreibe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Hebe interkulturelle Kompetenzen hervor: Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, betone deine Offenheit für andere Kulturen und deine Bereitschaft, mehrere Monate im Ausland zu arbeiten. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein und zeige, wie du zur Entwicklung der Mechanisierung in Afrika beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenringe Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Landwirtschaft und wie du zur Mechanisierung beitragen möchtest. Deine Begeisterung für das Thema wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da du in Afrika arbeiten wirst, sei bereit, über deine Offenheit für andere Kulturen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen umgegangen bist.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten zur Wartung und Pflege von landwirtschaftlichen Maschinen klar darstellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Kompetenz zeigen.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Betone deine Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.