Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Content-Bereich und entwickle kreative Content-PlĂ€ne fĂŒr spannende digitale Projekte.
- Arbeitgeber: MASSIVE ART ist eine der gröĂten Digitalagenturen in Westösterreich mit einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes BĂŒro mit Top-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das KreativitÀt fördert und spannende Herausforderungen bietet.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Content Management und Kenntnisse in CMS-Systemen sowie Design-Tools mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, Afterwork-Drinks und ein freundliches Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Dein Herz schlĂ€gt fĂŒr exzellenten digitalen Content? Du willst die Inhalte von Websites und Plattformen auf ein neues Level heben und die digitale PrĂ€senz namhafter Unternehmen mitgestalten? Dann bist du genau richtig bei uns!
MASSIVE ART zĂ€hlt zu den gröĂten Digitalagenturen in Westösterreich.
Das erwartet dich
- Du leitest den Fachbereich Content innerhalb der Abteilung Implementation und entwickelst unser Team kontinuierlich weiter.
- Mit deinem Blick fĂŒrs Detail, deiner kreativen Expertise und deinem strategischen Denken sorgst du dafĂŒr, dass Inhalte perfekt aufbereitet und zielgerichtet eingesetzt werden.
- Du ĂŒbernimmst die vom Solution Consultant erstellte Content-Architektur und ĂŒbersetzt sie in umsetzbare Content-PlĂ€ne.
- Du kĂŒmmerst dich um die qualitative Pflege und PrĂ€sentation von Inhalten in Websystemen (z. B. Sulu, Wordpress, TYPO3).
- Du stimmst Inhalte mit Kunden ab und stellst sicher, dass alles rechtzeitig vorliegt.
- Du arbeitest eng mit UX-Designern, dem SEO-Team sowie externen FachkrÀften (z. B. Fotografen, Textern) zusammen.
- Du prĂŒfst Inhalte auf QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und Ăbereinstimmung mit gestalterischen Vorgaben.
FlexibilitÀt
Gleitzeit, Homeoffice und Zeitausgleich ermöglichen dir eine ideale Work-Life-Balance.
Spannende Projekte
Eigenverantwortliche Aufgaben und abwechslungsreiche Herausforderungen in einem professionellen Umfeld.
Teamspirit
Ein motiviertes Team, das gerne zusammenarbeitet, sich austauscht â und auch mal bei einem Afterwork-Drink den Tag ausklingen lĂ€sst.
Innovatives Arbeitsklima
Offene Unternehmenskultur, kurze Kommunikationswege und eine AtmosphÀre, die KreativitÀt fördert.
Weiterbildung
Individuelles Budget fĂŒr Kurse, Konferenzen und weitere Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Know-how zu erweitern.
Top-Ausstattung
Modernes BĂŒro, gratis Kaffee und Tee sowie ein Technologiepaket der neuesten Generation (z. B. MacBook zur privaten Nutzung).
Das Gehalt fĂŒr diese Position liegt ĂŒber KV und orientiert sich am regionalen Arbeitsmarkt und an der bereits gesammelten Berufserfahrung.
Das bringst du mit
Erfahrung
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Content Management, Content Design oder in vergleichbaren TĂ€tigkeiten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren Teams sowie Kund:innen und externen FachkrÀften (z. B. Fotograf:innen, Texter:innen).
- Erfahrung mit Storytelling und kreativen Konzepten zur Erstellung emotional ansprechender Inhalte.
Fachwissen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Design, Digital Business oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Kenntnisse in CMS-Systemen (z. B. TYPO3, WordPress, Sulu) sowie Grundlagen in SEO.
- Versierter Umgang mit Bildbearbeitungs- und Design-Tools wie Adobe Creative Suite (z. B. Photoshop, Illustrator) und Figma.
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kompetenzen
- Selbstorganisiertes, eigenstÀndiges Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe.
- Freundliches und professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden und GeschÀftspartnern.
- Kreatives Mindset sowie PrÀsentations- und KommunikationsstÀrke.
- Stark ausgeprÀgtes QualitÀtsbewusstsein und hands-on-MentalitÀt.
Das bringt extra Punkte
- Grundlagen in HTML/CSS zur einfachen Anpassung von Inhalten.
- Erfahrung mit SEO Tools wie Google Analytics, SEMrush, oder Screaming Frog.
- Ausbildungen und Zertifikate im Bereich Content-Strategie, UX-Writing oder Digital Marketing.
Das klingt ganz nach dir?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres groĂartigen Teams!
Die Stelle klingt spannend, aber du erfĂŒllst das ProïŹl noch nicht ganz? Dann ĂŒberzeuge uns, dass wir dich einfach im Team brauchen! đ
Alle Infos rund um deine Karriere bei MASSIVE ART:
Wir setzen auf State-of-the-Art Technologien! In einem erfahrenen Team aus Experten aller digitalen Disziplinen entwickelst du spannende Projekte fĂŒr namhafte Kunden aus dem D-A-CH-Raum. Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
Gleitzeit, Homeoffice, Technologie-Paket, Weiterbildung, Afterwork Drinks, Pool-Car, Firmenparkplatz, No-Dresscode uvm.
Ich bin Carola und freue mich sehr, dich kennenzulernen!
ErzÀhl mir von dir als Person, deinen FÀhigkeiten und stell mir deine Fragen zu MASSIVE ART.
Dein Lebenslauf, Portfolio, Motivationsschreiben und Co. helfen uns bei unserer Entscheidung, sind aber kein Muss.
#J-18808-Ljbffr
Content Art Director (w/m/d) Arbeitgeber: MASSIVE ART

Kontaktperson:
MASSIVE ART HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Content Art Director (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Zeige deine KreativitÀt! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine FÀhigkeit, Geschichten zu erzÀhlen und emotionale Inhalte zu kreieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Content Management und Design. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, um die digitale PrĂ€senz von Unternehmen zu verbessern.
âšTip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Erfahrungen in interdisziplinĂ€ren Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit UX-Designern, SEO-Teams und externen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Content Art Director (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten FÀhigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.
Gestalte dein Portfolio: Da du als Content Art Director arbeiten möchtest, ist ein ansprechendes Portfolio entscheidend. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, die deine KreativitÀt und Erfahrung im Content Management und Design unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei MASSIVE ART arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft fĂŒr digitalen Content und wie deine FĂ€higkeiten zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei MASSIVE ART vorbereitest
âšZeige deine kreative Expertise
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine FĂ€higkeiten im Content Design und Storytelling demonstrieren. Sei bereit, ĂŒber den kreativen Prozess zu sprechen und wie du emotionale Inhalte erstellt hast.
âšVerstehe die Content-Architektur
Mach dich mit der Content-Architektur vertraut, die vom Solution Consultant erstellt wurde. Ăberlege dir, wie du diese in umsetzbare Content-PlĂ€ne ĂŒbersetzen wĂŒrdest und bringe deine Ideen in das GesprĂ€ch ein.
âšTeamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren Teams hervor. ErklÀre, wie du effektiv mit UX-Designern, SEO-Teams und externen Fachleuten kommunizierst, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Carola oder anderen Teammitgliedern stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Projekten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu verdeutlichen.