Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen zur Schlauchproduktion und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Masterflex SE ist ein führender Anbieter von Verbindungs- und Schlauchsystemen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnessvorteile und exklusive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Zukunftsperspektiven mit Übernahme nach der Ausbildung sind garantiert.
Die börsennotierte Masterflex SE ist der Spezialist für die effektive Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von polymeren Kunststoffen und Hightech-Geweben zeichnen uns als Technologieführer rund um Schläuche und Verbindungssysteme aus. Durch unsere nationalen und internationalen Standorte sowie unser breit aufgestelltes Vertriebsteam garantieren wir weltweite Kundennähe.
Unser Vertrieb, unsere Ingenieure und unsere Techniker arbeiten eng zusammen. Hervorragende Produktqualität und ein stets partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden liegen uns besonders am Herzen. So bieten wir unseren Kunden Produkte von Standard- bis hin zu Speziallösungen, maßgeschneidert durch unsere Beratungskompetenz.
Zum 01.08.2025 suchen wir wieder eine/n Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für den Standort Gelsenkirchen.
Du bedienst verschiedene Maschinen zur Produktion von Schläuchen und lernst alle Produktionsstationen kennen. Im Notfall drückst Du den "roten Knopf", um die Produktion zu stoppen. Du sorgst dafür, dass die Maschinen immer genug Material haben und füllst bei Bedarf Kunststoffgranulat oder Gewebe nach. Du behältst die Maschinen im Blick und kontrollierst, ob sie einwandfrei funktionieren und ausreichend Öl haben. Du stimmst Dich mit den Kollegen aus der Produktionsplanung ab, um Liefertermine einzuhalten. Du schneidest die Schläuche auf die vom Kunden gewünschten Mengen und übergibst sie zur weiteren Verarbeitung oder zum Versand.
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss? Du besitzt technisches Interesse und befasst Dich gerne mit Mathematik und technischen Abläufen? Du hast ein Gespür für Genauigkeit und arbeitest gerne gewissenhaft, präzise und sorgfältig? Du hast handwerkliches Talent und Spaß am Tüfteln? Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen und hast eine gewisse IT-Affinität? Du bist engagiert, hast eine hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Arbeiten im Team macht Dir Spaß? Sehr gut! Dann freuen wir uns, wenn Du Teil unseres Teams wirst!
- Fundierte Ausbildung: Eine solide und praxisorientierte Ausbildung.
- Ausbildungsvergütung: Eine angemessene, der Branche angepasste Ausbildungsvergütung.
- 30 Tage Urlaub: Perfekt für Deine Work-Life-Balance.
- Vielfältige Aufgaben: Spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Tolle Kollegen: Ein herzliches Team, das Dich unterstützt.
- Fitnessvorteil: Kooperation mit der FitX-Fitnesskette (um 20 % reduzierte Monatsbeiträge).
- Gesundheitstage: Regelmäßige Gesundheitstage mit wertvollen Tipps zur Erhaltung Deiner Gesundheit, sowie wöchentlich frisches Obst für alle Mitarbeitenden.
- Azubi-Tag: Ein Event, bei dem Azubis aus ganz Deutschland zum Kennenlernen und Netzwerken zusammenkommen.
- Exklusive Benefits: Profitiere von Corporate Benefits, Erstattung von Schulbüchern für das Berufskolleg.
- Zukunftsperspektiven: Wir bilden nicht für andere aus, sondern für uns. Daher ist uns eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung wichtig.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Masterflex SE
Kontaktperson:
Masterflex SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion von Schlauchsystemen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Bewerbung Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Firma, indem du mehr über die Produktionsabläufe und die Teamarbeit erfährst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Maschinen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Masterflex SE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über Masterflex SE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Talent unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ausdrückst. Gehe auf Deine technischen Interessen und Deine Lernbereitschaft ein und erläutere, warum Du gut ins Team von Masterflex SE passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Masterflex SE vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Maschinen und technischen Abläufen auseinandergesetzt hast. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du handwerklich tätig warst oder ein technisches Problem gelöst hast.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung auch mathematische Kenntnisse erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Mathematik in deinem Alltag anwendest oder welche Erfahrungen du in der Schule gemacht hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigen
Unterstreiche deine Motivation und Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.