Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne SEO-Strategien, technische Optimierung und Social Media Marketing in praxisorientierten Kursen.
- Arbeitgeber: Masters of Marketing GmbH bietet Weiterbildung im Online-Marketing für arbeitslose Personen an.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Lernen, kostenloser Bildungsgutschein, gratis Laptop und Zugang zu 60.000 Jobangeboten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im digitalen Marketing mit persönlicher Beratung und einem starken Alumni-Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Themen, gutes Deutsch (mindestens B2) und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig – wir bringen dir alles bei, was du brauchst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Karrierestart als SEO Manager – Quereinstieg im Online-Marketing (m/w/d)
Hattingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Vollzeit Homeoffice: Komplett
25–50 Mitarbeiter Standorte: 236 Bildung
Wir von der Masters of Marketing GmbH haben uns auf Weiterbildungskurse im Bereich Online-Marketing spezialisiert. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger richten sich unsere Kurse an Personen, die arbeitslos gemeldet sind und über den sogenannten Bildungsgutschein die Möglichkeit haben, kostenfrei an unseren Kursen teilzunehmen und von einer Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter zu profitieren.
In unseren praxisorientierten Kursen, die von erfahrenen Marketingexpert:innen geleitet werden, vermitteln wir den Teilnehmenden alles, was sie für einen erfolgreichen Einstieg in die Online-Marketing-Branche benötigen.
Lebenslanges Lernen ist für uns nicht nur ein Kursprinzip, sondern auch fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unser Team wächst stetig an neuen Aufgaben und Erfolgen und fördert so kontinuierlich die persönliche und berufliche Entwicklung aller Beteiligten.
Das erwartet Dich
- SEO-Grundlagen und -Strategien: Entwicklung und Umsetzung von SEO-Strategien, Keyword-Recherche und Erstellung optimierter Inhalte für Zielgruppen und Suchmaschinen.
- Technische Optimierung: Durchführung technischer Website-Analysen, Erkennung von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen zur Ranking-Verbesserung.
- Linkbuilding und Kennzahlen: Planung und Durchführung von Linkbuilding-Strategien sowie Analyse von SEO-Kennzahlen für datenbasierte Entscheidungen.
- E-Commerce und Marketing-Automation: Praxisorientierte Anwendung von E-Commerce-Optimierungen und Marketing-Automation-Tools zur Effizienzsteigerung.
- Social Media und Performance Marketing: Grundlagen der Entwicklung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen sowie Planung und Analyse von Performance-Marketing-Kampagnen.
- Praxisprojekte und Karrierebegleitung: Anwendung der erlernten Fähigkeiten in Projekten, Spezialisierung auf Schwerpunkte und intensive Karrierevorbereitung mit persönlicher Beratung und Alumni-Netzwerk.
Tagesablauf unserer Masterclass:
- Der Unterricht findet täglich von 9:00 bis 12:30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer statt, gefolgt von einem praxisorientierten Tutorium ab 13:00 Uhr. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen vertiefen und direkt anwenden.
- In dieser intensiven Weiterbildung wirst du mit allen relevanten Themen des Online-Marketings vertraut gemacht und entwickelst die Fähigkeiten, die du für deine spätere Karriere benötigst.
Dein Profil
- Du bist arbeitslos gemeldet oder auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
- Du hast ein Interesse an digitalen Themen und verfügst über ein grundlegendes IT-Verständnis? Keine Vorkenntnisse im digitalen Marketing? Kein Problem! Wir bringen dir alles bei, was du brauchst.
- Du möchtest den Quereinstieg wagen oder nach einer Pause wieder in den Beruf einsteigen?
- Du strebst danach, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen?
- Du sprichst gutes Deutsch (mindestens Niveau B2) und bringst die nötige Kommunikationsfähigkeit mit, um zielgerichtete Inhalte zu erstellen?
Wenn du diese Punkte mit einem „Ja“ beantworten kannst und deine Karriere im digitalen Marketing vorantreiben möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Deine Benefits
Mit unserer Weiterbildung profitierst du von zahlreichen Vorteilen, die dir den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere im Online-Marketing erleichtern. Dank der Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit kannst du kostenfrei mit einem Bildungsgutschein teilnehmen. Du lernst 100% remote und bequem von zu Hause aus, und für deinen optimalen Start stellen wir dir einen gratis Laptop zur Verfügung. Dein Profil wird durch relevante Zertifikate von Meta, Google, BVDW und HubSpot gestärkt. Darüber hinaus begleitet dich unser Career Success Team aktiv bei deinem Einstieg in den Traumjob im Online-Marketing. Mit Zugang zu über 60.000 ausgeschriebenen Stellen steigen deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Bist du derzeit bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?*
Hattest du schon eine Beratung bei der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter?*
#J-18808-Ljbffr
Deine Karrierestart als SEO Manager - Quereinstieg im Online-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Masters of Marketing GmbH
Kontaktperson:
Masters of Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Karrierestart als SEO Manager - Quereinstieg im Online-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Ambitionen im Online-Marketing. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder sogar direkte Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit SEO und Online-Marketing beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Webinare und Workshops zu SEO-Themen. Diese Veranstaltungen bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten oder Fallstudien, die deine Fähigkeiten im Bereich SEO demonstrieren. Auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast, kannst du durch eigene Initiativen und Lernprojekte überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Karrierestart als SEO Manager - Quereinstieg im Online-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SEO Manager gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Masters of Marketing GmbH und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Motivation für den Quereinstieg im Online-Marketing hervor und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Betone relevante Fähigkeiten: Auch wenn du keine Vorkenntnisse im digitalen Marketing hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die dich für die Position qualifizieren. Zeige dein Interesse an digitalen Themen und dein grundlegendes IT-Verständnis.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Masters of Marketing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf SEO-Themen vor
Da die Position als SEO Manager stark auf Suchmaschinenoptimierung fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über SEO-Strategien, Keyword-Recherche und technische Optimierungen aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Branche.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du zielgerichtete Inhalte erstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder durch das Erstellen von Inhalten demonstriert werden.
✨Zeige Interesse an kontinuierlichem Lernen
Die Unternehmenskultur legt Wert auf lebenslanges Lernen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Masters of Marketing GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.