Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Social Media Expert:in durch strategische Planung und Community-Management.
- Arbeitgeber: Masters of Marketing GmbH ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger im Online-Marketing.
- Mitarbeitervorteile: 100% gefördert über den Bildungsgutschein, flexible Teilnahme und interaktive 1on1 Sessions.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Social Media Management mit praxisnahen Kursen und erhalte ein Zertifikat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Themen, Deutsch B1, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Kursstart jederzeit möglich, lerne von Experten und entwickle kreative Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Masters of Marketing GmbH
Wer steckt hinter MoM?
Hinter MoM steht die Masters of Marketing GmbH. Wir sind ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger im Bereich Online-Marketing. Teilnehmende erlernen in unseren praxisnahen Kursen von Marketing- und Kommunikationsexpert:innen alles, was es benötigt, um im Anschluss in diesem Berufsfeld in eine erfolgreiche Karriere zu starten. Wir verkörpern lebenslanges Lernen – Nicht nur als Grundprinzip unserer Kurse, sondern auch unser Team wächst an Aufgaben und Erfolgen.
Deine Aufgaben
Social Media Management & Digitale Content Entwicklung: Ein Social Media Manager sorgt für den digitalen Erfolg durch strategische Planung, zielgerichtete Anzeigen und Community-Management.
Du bestimmst Dein eigenes Lerntempo und kannst von überall aus flexibel teilnehmen. Starte jetzt Deine Karriere im Social Media Management!
In unserem 6-wöchigen Kurs lernst du alles über:
- Plattformkenntnisse: Facebook, Instagram, X, LinkedIn, Pinterest, TikTok, etc.
- Inhaltsstrategie: Zielgruppenorientierte Content-Strategien.
- Content Creation: Texterstellung, Anzeigenkreation (Still- und Bewegtbild)
- Community Management: Kundeninteraktion, Kommentarmanagement, Krisenbewältigung.
- Anzeigenmanagement: Zielgruppenauswahl, Anzeigenkreation, Budgetmanagement.
- Analytics und Dateninterpretation: Nutzung von Analysetools, Dateninterpretation.
- Social Media-Strategieentwicklung: Ganzheitliche Strategieentwicklung basierend auf Unternehmenszielen und Zielgruppen.
- Online-Marketing Grundlagen: Der ganzheitliche Online-Marketing Prozess als Grundlage für erfolgreiche Kampagnen
- Social Media-Werkzeuge: Nutzung von Management-Tools zur Planung, Analyse und Optimierung.
Dein Profil
Du bist arbeitssuchend und hast Interesse an digitalen Themen und willst im Bereich Social Media durchstarten?
Du möchtest Deine kreativen Fähigkeiten entfalten?
Grundsätzlich kann jede Person, ohne Vorerfahrungen, an unserem Kurs teilnehmen und ein:e Marketing Expert:in von Morgen werden. Dies solltest du mitbringen:
Persönliche Fähigkeiten
- Deutsch auf B1 Niveau
- Motivation und Interesse an Marketing (Vorkenntnisse nicht notwendig)
- Lernbereitschaft und Selbstdisziplin
Technische Fähigkeiten
- Grundsätzliche PC-Kenntnisse
- Einen eigenen Laptop, PC oder Tablet/iPad
- Stabiles Internet
- Eine geeignete Homeoffice Umgebung
Deine Vorteile
In einer Welt voller Chancen und Möglichkeiten – Unser Kurs eröffnet Dir den Weg zu einer erfolgreichen Zukunft – flexibel, gefördert und mit zahlreichen exklusiven Vorteilen:
- 100% gefördert über den Bildungsgutschein
- Interaktive 1on1 Sessions
- Die Lerninhalte werden dir immer zur Verfügung stehen
- Kursstart jederzeit möglich
- Meta Digital Marketing Associate – Zertifikat
#J-18808-Ljbffr
Mit Förderung zum Social Media Expert – Dein Einstieg als Quereinsteiger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Masters of Marketing GmbH
Kontaktperson:
Masters of Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mit Förderung zum Social Media Expert – Dein Einstieg als Quereinsteiger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Interessierten und Experten im Bereich Social Media Management zu vernetzen. Tritt relevanten Gruppen bei und beteilige dich an Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Schau dir aktuelle Trends und erfolgreiche Kampagnen in den sozialen Medien an. Analysiere, was gut funktioniert und überlege, wie du diese Strategien in deinem eigenen Ansatz umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit eigenen kreativen Inhalten, die du in sozialen Medien veröffentlicht hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Social Media vor. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst, um im Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mit Förderung zum Social Media Expert – Dein Einstieg als Quereinsteiger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Masters of Marketing GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Masters of Marketing GmbH und deren Angebote informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Inhalte des Kurses, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du Interesse an Social Media Management hast. Hebe hervor, dass du bereit bist zu lernen und deine kreativen Fähigkeiten entfalten möchtest.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Erwähne in deinem Lebenslauf deine grundlegenden PC-Kenntnisse und dass du über die notwendige technische Ausstattung verfügst, um am Kurs teilzunehmen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Lernbereitschaft und Selbstdisziplin zu betonen. Erkläre, wie du die im Kurs erlernten Fähigkeiten in deiner zukünftigen Karriere anwenden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Masters of Marketing GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Social Media
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Social Media und digitales Marketing zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Plattformen dir besonders am Herzen liegen.
✨Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor
Denke an einige kreative Ideen oder Projekte, die du im Bereich Content Creation umsetzen würdest. Dies zeigt dein Potenzial und deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Verstehe die Zielgruppen
Informiere dich über verschiedene Zielgruppen und deren Bedürfnisse auf den sozialen Medien. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Inhalte erstellen würdest, die diese Zielgruppen ansprechen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.