Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Webseiten für Suchmaschinen und AI zu optimieren.
- Arbeitgeber: Masters of Marketing bietet praxisnahe Weiterbildung im Online-Marketing.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung, flexibles Lernen und individuelle Betreuung durch Experten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit spannenden Aufgaben und echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Interesse an SEO und Webanalyse, sowie Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Kurs ist ideal für Quereinsteiger und wird vollständig über Bildungsgutschein finanziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Masters of Marketing
Das erwartet Dich
Dieses praxisnahe Weiterbildungsprogramm bereitet dich gezielt auf eine Tätigkeit als SEO Manager:in vor, mit besonderem Fokus auf AI-gestützte Content-Erstellung, datenbasierte Analyse und technische Optimierung. Du lernst, wie du Webseiten strategisch für Suchmaschinen und AI optimierst und dabei moderne Tools und KI effizient einsetzt.
Lernen auf unserer modernen E-Learning-Plattform
Unsere MoM Academy bietet dir eine innovative und praxisorientierte E-Learning-Plattform, die dich flexibel auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich Online-Marketing vorbereitet. Mit interaktiven Inhalten, praxisnahen Aufgaben und einer benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du bequem aus dem Homeoffice lernen. Erfahrene Dozenten und Tutoren begleiten dich während des gesamten Kurses und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
SEO & AI-gestützte Content-Erstellung
Deine Lerninhalte im Überblick:
- Einführung in SEO, Google-Ranking und Crawling-Prozesse
- Onpage-, Offpage- und technische Optimierung
- Keyword-Recherche & SERP-Strategien
- AI-basierte Texterstellung und Content-Optimierung
- Analyse & Monitoring mit Google Analytics & Google Search Console
- Toolbasierte SEO-Arbeit mit Semrush, Sistrix, Ubersuggest, Keyword Planner
- Umsetzung nachhaltiger SEO-Strategien in CMS-Umgebungen
Unsere Zeitstruktur:
Vollzeit:
6 Wochen je nach Modul, ideal für einen schnellen Einstieg.
Teilzeit:
Ca. 2 Monate je nach Modul, perfekt für eine flexible Integration in deinen Alltag.
Dein Profil
Du bist arbeitslos gemeldet, verfügst über ein gutes Sprachgefühl und möchtest lernen, wie du Webseiten an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringst? Ob mit redaktioneller Erfahrung, technischem Interesse oder einfach Begeisterung für Online-Marketing – dieser Kurs bietet dir den perfekten Einstieg ins SEO-Feld mit KI-Unterstützung.
Persönliche Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Interesse an Suchmaschinen, Webanalyse und digitalen Inhalten
- Lernbereitschaft, analytisches Denken und Textsicherheit
- Arbeitslos gemeldet für die Förderung durch den Bildungsgutschein
Technische Voraussetzungen
- Grundlegende PC- oder Tablet-Kenntnisse.
- Einen eigenen Laptop, PC oder ein Tablet/iPad.
- Stabiles Internet.
- Eine ruhige und geeignete Homeoffice-Umgebung.
Deine Vorteile
- 100% Förderung: Dein Kurs wird vollständig über den Bildungsgutschein finanziert
- Flexibles Lernen: Start jederzeit möglich, Inhalte dauerhaft verfügbar
- Individuelle Betreuung: Interaktive 1:1-Sessions mit SEO-Expert:innen
- Praxisorientiertes Lernen: Reale Aufgaben & anwendungsbezogene Projekte
- Anerkannte Zertifikate: Erhalte folgende Zertifikate als Nachweis deiner Expertise:
- SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW)
- Trägerzertifikat von Masters of Marketing
Bereit für deinen Einstieg in die SEO-Welt mit KI?
Dann nutze die Gelegenheit und starte deine Reise als SEO Manager, ob mit Vorwissen oder als Quereinsteiger:in. Der erste Schritt in deine neue berufliche Zukunft wartet auf dich.
SEO Manager (m/w/d) – Fokus auf Suchmaschinenoptimierung & AI-gestützte Content-Strategie Arbeitgeber: Masters of Marketing
Kontaktperson:
Masters of Marketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SEO Manager (m/w/d) – Fokus auf Suchmaschinenoptimierung & AI-gestützte Content-Strategie
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SEO-Profis und Experten im Bereich AI-gestützte Content-Strategie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich auf SEO und AI konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Lernen, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Techniken zu verstehen, die du in einem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten oder Fallstudien, die deine Fähigkeiten in der Suchmaschinenoptimierung und der Nutzung von KI-Tools demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen SEO-Tools wie Semrush oder Google Analytics an und sei bereit, deine Erfahrungen und Strategien zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEO Manager (m/w/d) – Fokus auf Suchmaschinenoptimierung & AI-gestützte Content-Strategie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als SEO Manager. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen, insbesondere im Bereich SEO und AI-gestützte Content-Strategie.
Betone deine Lernbereitschaft: Da der Kurs auch für Quereinsteiger:innen geeignet ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Motivation und Lernbereitschaft betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Thema SEO einzuarbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Masters of Marketing vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von SEO
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von SEO, wie Onpage- und Offpage-Optimierung, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Suchmaschinenoptimierung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich SEO und Content-Strategie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an AI-gestützter Content-Erstellung
Da der Fokus auf AI-gestützter Content-Strategie liegt, solltest du dich mit den neuesten Tools und Technologien vertraut machen. Diskutiere, wie du KI in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder wie du es dir vorstellen kannst, dies in der Zukunft zu tun.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle des SEO Managers zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.