Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sehhilfen und berate Kunden zu ihren Sehbedürfnissen.
- Arbeitgeber: MatchTrex GmbH ist ein Recruiting-Unternehmen, das Talente mit spannenden Jobmöglichkeiten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Teamkultur, gute Übernahmechancen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in der faszinierenden Welt der Optik und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mode und Technik sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Schulzeugnissen direkt bei uns!
Du siehst Deine Zukunft klar und deutlich? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen junge, motivierte Talente, die Lust haben, in die faszinierende Welt der Optik einzutauchen und mit uns den Durchblick zu behalten.
Was Dich erwartet:
- Ein Beruf mit Zukunft – Lerne alles über Sehhilfen, Brillentrends und optische Technologien.
- Teamwork & Kundenkontakt – Berate Menschen und finde die perfekte Lösung für ihre Sehbedürfnisse.
- Handwerk & Technik – Stelle Brillen passgenau her und erfahre, wie moderne Geräte funktionieren.
- Top-Ausbildung – Wir bringen Dir alles bei, was Du für eine erfolgreiche Karriere als Optiker brauchst.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein tolles Team – Wir begleiten Dich durch die gesamte Ausbildung.
- Gute Übernahmechancen – Deine Zukunft ist bei uns sicher.
- Abwechslungsreiche Aufgaben – Kein Tag ist wie der andere!
- Modernes Arbeitsumfeld – High-Tech trifft Handwerk.
Das bringst Du mit:
- Einen guten Schulabschluss (mind. qualifizierter Hauptschulabschluss)
- Interesse an Mode, Technik und dem Umgang mit Menschen
- Handwerkliches Geschick und ein Gespür für Präzision
- Freundlichkeit, Teamgeist und Lust, Neues zu lernen
- Mathe muss nicht Dein Lieblingsfach sein, aber einfache kaufmännische Berechnungen sind kein Problem für Dich
Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Matchtrex GmbH
Kontaktperson:
Matchtrex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Optik und Brillenmode. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Tag in einem Optikgeschäft. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und diese Erfahrungen in deinem Gespräch erwähnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick. Bereite dich darauf vor, über deine Hobbys oder Projekte zu sprechen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Augenoptiker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Dein Interesse an Technik und Mode.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Optik fasziniert. Zeige Deine Begeisterung und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten Schulzeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matchtrex GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Optikbranche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über aktuelle Trends in der Optik und Sehhilfen informieren. Zeige Dein Interesse an der Branche und bringe Beispiele für innovative Technologien oder Brillentrends mit.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, könnten Dir im Interview praktische Aufgaben gestellt werden. Übe einfache handwerkliche Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Augenoptikers zu tun haben, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Der Umgang mit Kunden und Teamarbeit sind zentrale Aspekte des Berufs. Bereite Beispiele aus Deiner Schulzeit oder Freizeit vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Sei freundlich und authentisch
Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Sei Du selbst und zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung. Authentizität wird oft geschätzt und kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.