Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Alpen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
mateco GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, große Arbeitsbühnen zu reparieren und Kunden einzuweisen.
  • Arbeitgeber: mateco GmbH ist Marktführer in der Arbeitsbühnenvermietung mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Welcome-Box und regelmäßige Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Technikaffinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich, Meister- oder Technikerabschluss nach der Ausbildung.

Ihr neuer Arbeitgeber – mateco GmbH Wir. Machen. Höhe. Rund 12.000 Arbeitsbühnen, ca 1.100 Mitarbeitende, 60 Niederlassungen und ein gemeinsamer Anspruch**: Wir finden mit Leidenschaft passgenaue Wege in die Höhe als Team und begeistern unsere Kunden – mit Sicherheit auch außerhalb des Standards**. Dass wir dies können, bestätigen uns unsere Kunden aus Industrie, Baugewerbe und der Event- und Medienbranche jeden Tag aufs Neue. mateco ist der Arbeitsbühnen-Vermietprofi und Marktführer in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland mit über 50 Jahren Erfahrung. Wir machen Höhe! Sie auch? Für unsere Werkstatt suchen wir einen motivierten Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Ihre Aufgaben Während Ihrer Ausbildung bei uns erlernen Sie die technische Beherrschung großer, kräftiger und moderner Arbeitsbühnen Egal ob Sie bei uns die Arbeitsbühnen reparieren oder die Kunden darauf einweisen, Sie haben es immer mit außergewöhnlicher Technik zu tun Mit Ihrer Leidenschaft für elektronisch gesteuerte Maschinen erlernen Sie das Diagnostizieren von Fehlern und Störungen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen Ihr Profil Sie haben einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss Im Team zu arbeiten ist Ihnen genauso wichtig, wie der Spaß am Umgang mit unseren Nutzfahrzeugen und Arbeitsbühnen Sie sind Technik affin und freuen sich schon jetzt auf unsere große Maschinenvielfalt Sie haben ein handwerkliches Geschick und lassen sich von modernen Diagnosetechniken begeistern Ihre Vorteile Als zukünftiger Experte für Arbeitsbühnen bietet Ihnen die Ausbildung (3,5 Ausbildungsjahre, Blockunterricht) bei uns eine ausgezeichnete Perspektive in einem spannenden Tätigkeitsfeld Ihre attraktive Ausbildungsvergütung erhöht sich pro Lehrjahr und beträgt im 1. Lehrjahr 1.000€, im 2. Lehrjahr 1.200€, im 3. Lehrjahr 1.300€ und im 4. Lehrjahr 1.400€ Welcome-Box, systematische Einarbeitung, Paten-Programm, mateco-spezifischer Ausbildungsplan, das gemeinsame Feiern von Erfolgen und das regelmäßige Veranstalten von Events, wie das zentrale Azubi-Event an einem der großen mateco Standorte Um im Vorfeld die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker kennen zu lernen, können Sie gerne ein Praktikum bei uns absolvieren Im Anschluss an die Ausbildung können Sie einen Meister (IHK) oder Service-Techniker (IHK) anstreben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: mateco GmbH

Die mateco GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem spannenden und zukunftssicheren Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, einem strukturierten Einarbeitungsprozess und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Chance auf einen Meister oder Service-Techniker, sind Sie bei uns genau richtig, um Ihre Karriere in der Technik zu starten und gemeinsam Erfolge zu feiern.
mateco GmbH

Kontaktperson:

mateco GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über mateco und deren Arbeitsbühnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei mateco zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich direkt im Unternehmen zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Technikaffinität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Hobby nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in mechanischen Systemen
Kenntnisse in hydraulischen Systemen
Kenntnisse in elektrischen Systemen
Kenntnisse in elektronischen Systemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an moderner Diagnosetechnik
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über mateco GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über mateco GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technische Affinität und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für mateco entschieden hast und was dich an der Arbeit mit modernen Maschinen fasziniert.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mateco GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Land- und Baumaschinen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Teamfähigkeit betonen

Da mateco großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Leidenschaft für Technik ausdrücken

Zeige deine Begeisterung für elektronische und mechanische Systeme. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit mit modernen Maschinen fasziniert.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
mateco GmbH
Jetzt bewerben
mateco GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>