Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an strategischen Projekten und setzt diese eigenverantwortlich um.
- Arbeitgeber: Matera ist ein aufstrebendes SaaS Start-up, das Wohnungseigentümer*innen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 2.220€, vergünstigte Mitgliedschaften und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Lerne in einem ambitionierten Umfeld und trage zur Skalierung des deutschen Marktes bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeizig, gut organisiert, selbstständig und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten in Berlin oder hybrid, mit der Chance auf Übernahme.
Gemeinsam mit unserem Country Manager Moritz erarbeitest du strategische und operative Projekte und bist eigenverantwortlich für ihre Umsetzung zuständig. Arbeite mit uns in Berlin im Office oder flexibel hybrid. Starte ab sofort oder in den nächsten 2 Monaten mit einer Dauer von mindestens 4 Monaten. Im Anschluss an das Praktikum besteht die Möglichkeit übernommen zu werden, wobei durch unser sehr schnelles Wachstum noch nicht ganz klar ist, inwiefern der Aufgabenbereich sich dabei verändern würde.
Tasks
- B2B Partnerschaften (zB Versicherungen und Dienstleistern)
- Identifikation und Bewertung von M&A Zielen
- Recherchearbeit und Marktanalysen für den Launch von neuen Produkten
- Organisieren von Meetings mit verschiedenen Departments und Stakeholder*innen
- Bei Bedarf: Unterstützung der operativen Teams im B2C Tagesgeschäft
Requirements
- Du bist ehrgeizig und bleibst auch bei Herausforderungen dran, bis du eine Lösung gefunden hast
- Du bist gut organisiert und zielstrebig
- Du arbeitest selbständig und hast bereits eigene Projekte umgesetzt
- Du sprichst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und kannst sicher auf Englisch kommunizieren
Bei Matera garantieren wir Chancengleichheit und Vielfalt. Hier bist du so willkommen, wie du bist!
Benefits
- Monatliche Vergütung von 2.220€ (1.200€ bei Pflichtpraktikum)
- Matera Benefits: vergünstigte Mitgliedschaft für den Urban Sports Club, Lunch-Gutscheine und ein monatlicher ÖPNV-Zuschuss
- Steile Lernkurve in einem aufstrebenden SaaS Start-up
- Ambitioniertes Team, bei dem der Spaß auch nicht zu kurz kommt :)
Unsere Mission bei Matera ist es, Wohnungseigentümer*innen glücklich zu machen! Durch uns können sie ihre Immobilie transparent und einfach selbst verwalten oder die Verwaltung ganzheitlich in unsere Hände legen und dadurch eine Menge Zeit und Geld sparen. Seit 2017 sind wir auf dem französischen Markt aktiv und machen bereits jeden Tag das Leben von mehr als 100.000 Wohnungseigentümer*innen besser. In Deutschland haben wir seit 2021 ebenfalls einen großartigen Start mit einem ambitionierten Team hingelegt. Hast du Lust die Skalierung des deutschen Marktes mit uns gemeinsam anzugehen? Dann bewirb dich jetzt! :) Um unser Team kennenzulernen und Eindrücke von unserer Kultur zu bekommen, schaue gerne bei uns auf LinkedIn oder auf Instagram vorbei!
Praktikum Strategy Analyst | Scaling Phase Arbeitgeber: Matera GmbH
Kontaktperson:
Matera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Strategy Analyst | Scaling Phase
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Strategy Analyst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im SaaS-Bereich und spezifische Marktanalysen für den deutschen Markt recherchierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Skalierung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Identifikation und Bewertung von M&A-Zielen beitragen kannst. Dies zeigt deine Eigenverantwortung und dein strategisches Denken, was für die Rolle wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs nach den Herausforderungen zu fragen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Strategy Analyst | Scaling Phase
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Matera und wie sie Wohnungseigentümer*innen unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der strategischen Analyse und Projektumsetzung zeigen. Beispiele aus eigenen Projekten sind besonders wertvoll.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da auch Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du gegebenenfalls auch einen Abschnitt auf Englisch hinzufügen.
Motivation und Anpassungsfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ehrgeizig bist und Herausforderungen nicht scheust. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matera GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Matera und wie sie Wohnungseigentümer*innen unterstützen. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Skalierung des deutschen Marktes beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an eigene Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Analyse und Organisation zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholder*innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Skalierung des Marktes.