Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team in der Informations- und Kommunikationstechnik.
- Arbeitgeber: Die MFPA ist eine innovative Forschungseinrichtung an der Bauhaus-Universität Weimar mit Fokus auf Materialforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Forschungsprojekten mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit akkreditierten Kalibrier- und Prüflaboren sowie akkreditierter Zertifizierungs- und Inspektionsstelle. Sie verfügt über eine AZAV-Zertifizierung als Bildungsträger. Mit ungefähr 130 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte bearbeitet, Material- und Bauteilprüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und Zertifizierungen sowie Bildungsprojekte durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten im Life Cycle Material Engineering unterstützt das Land Thüringen die MFPA mittels eigens eingerichteter Forschungsgruppen. An der MFPA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zur Verstärkung unseres Teams in der Arbeitsgruppe Informations- und Kommunikationstechnik mit dem Arbeitsort Weimar zu besetzen.
IT-Administrator / -in (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Kontaktperson:
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator / -in (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der MFPA verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Tools im IT-Bereich vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der MFPA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die IT-Administratoren zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf IT-Support und Systemadministration.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Forschung und den Projekten der MFPA. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die laufenden Projekte beziehen, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission der Institution.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator / -in (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als IT-Administrator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT-Administrators wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Informations- und Kommunikationstechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MFPA interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung ihrer Forschungsprojekte beitragen können. Betone deine Leidenschaft für IT und Forschung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die MFPA und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und wie deine Rolle als IT-Administrator dazu beitragen kann.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Systemen und -Tools vertraut bist, die in der Forschungseinrichtung verwendet werden könnten.
✨Teamarbeit betonen
Die MFPA legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der MFPA zu erfahren.