Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für einen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: MATERNUS ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner:innen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Hannover, nahe dem Stadtwald Eilenriede.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Hannover
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser MATERNUS SeniorenCentrum Am Steuerndieb (in 30655 Hannover) befindet sich in der Hauptstadt Niedersachsens am Rande des großen Stadtwaldes, der Eilenriede, auf dem Gelände des ehemaligen britischen Militärhospitals. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 110 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #DemenzWohnbereich #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #Kaminzimmer #Kasinoflügel #Gaestezimmer #Eilenriede
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
ein attraktives Einstiegsgehalt und Einspringprämie
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
eine flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit
garantierter Parkplatz
Deine Aufgaben:
mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du stellvertretend die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches
du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen
durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität
du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne
Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich
Dein Profil:
abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
erste Führungserfahrung wünschenswert
hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
MATERNUS Senioren- und Pflegezentrum Am Steuerndieb GmbH
Alexandra von Walther
Gehägestraße 24e
30655 Hannover
Telefon:
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Stellv. Wohnbereichsleitung WBL Arbeitgeber: MATERNUS Senioren- und Pflegezentrum Am Steuerndieb GmbH
Kontaktperson:
MATERNUS Senioren- und Pflegezentrum Am Steuerndieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als stellv. Wohnbereichsleitung. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des MATERNUS SeniorenCentrum. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Führungsrolle übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Informiere dich gründlich über die Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als stellv. Wohnbereichsleitung WBL erforderlich sind. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Wohlfühlatmosphäre der Bewohner:innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATERNUS Senioren- und Pflegezentrum Am Steuerndieb GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MATERNUS SeniorenCentrum Am Steuerndieb informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als stellvertretende Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Sprich darüber, wie du eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen schaffen kannst und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.