Stellv. Wohnbereichsleitung WBL

Stellv. Wohnbereichsleitung WBL

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Seniorenbetreuung mit Empathie und sozialer Kompetenz.
  • Arbeitgeber: MATERNUS SeniorenCentrum bietet persönliche Pflege für 68 Bewohner:innen in Köln-Rodenkirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine Wohlfühlatmosphäre und arbeite in einem engagierten Team, das sich um die Pflege kümmert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Erste Führungserfahrung ist wünschenswert, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung WBL

Wir suchen dich als stellvertretende Wohnbereichsleitung in unser MATERNUS SeniorenCentrum in Köln-Rodenkirchen.

Aufgaben und Verantwortung

Die stellvertretende Wohnbereichsleitung übernimmt fachlich verantwortlich die Leitung ihres Wohnbereiches. Sie schafft eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner, kontrolliert die Einhaltung ärztlicher Anordnungen und erzielte bestmögliche Pflegequalität.

Ihre Kompetenzen

Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege

Mehrjährige praktische Berufserfahrung im erlernten Pflegeberuf

Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements

Erste Führungserfahrung wünschenswert

Höhe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit

Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten

Unser Angebot

Unbeaufsichtigter Arbeitsvertrag

Attraktives Einstiegsgehalt ab 3.895,00 € und Weihnachtsgeld

Funktionszulage in Höhe von 400,00 € und Einspringprämie

30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)

Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst

Steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing

Monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR

Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits

Flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit

Stellv. Wohnbereichsleitung WBL Arbeitgeber: MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen GmbH

Das MATERNUS SeniorenCentrum Köln-Rodenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Teamkultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Senioren beizutragen. Zudem liegt unsere Einrichtung in einer attraktiven Lage am Rhein, die nicht nur für unsere Bewohner:innen, sondern auch für unser Team eine angenehme Atmosphäre schafft.
M

Kontaktperson:

MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen geschaffen hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Qualitätsmanagement-Standards, die im MATERNUS SeniorenCentrum angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Führungserfahrung und wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter:innen motiviert und unterstützt hast. Das ist besonders wichtig, da du stellvertretend die Verantwortung für deinen Wohnbereich übernehmen wirst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses relevante Einblicke zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL

Empathie
Soziale Kompetenz
Fachliche Verantwortung
Qualitätsmanagement
Pflegequalität
Mitarbeiterorientierte Dienstpläne
Integration neuer Bewohner:innen
Praktische Berufserfahrung in der Altenpflege
Führungserfahrung
Persönliches Engagement
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MATERNUS SeniorenCentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das MATERNUS SeniorenCentrum in Köln-Rodenkirchen. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Einrichtung und die spezifischen Anforderungen für die Position der stellv. Wohnbereichsleitung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone deine sozialen Kompetenzen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine empathischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen eingehen. Zeige auf, wie du eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen schaffen kannst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen GmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als stellv. Wohnbereichsleitung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder im Team kommuniziert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die Pflegequalität in deinem vorherigen Job verbessert hast.

Führungskompetenz demonstrieren

Auch wenn du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Teile Erfahrungen, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur teamübergreifenden Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Stellv. Wohnbereichsleitung WBL
MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>