Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze Menschen in ihrer Gesundheit.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team, das sich um die Gesundheit aller Altersgruppen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Mischung aus Theorie und Praxis mit Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlsamkeit, Zuverlässigkeit und mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Sachprämie und Bonus für gute Leistungen sind inklusive.
Erste Schritte in deine Zukunft. Bewirb dich für eine attraktive Ausbildung und entscheide, ob du als Pflegefachkraft im Kranken- oder Altenbereich arbeiten möchtest.
Als Pflegefachkraft bist du Teil eines engagierten Teams. Du unterstützt Menschen jeden Alters bei der Wiederherstellung und Erhaltung ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit.
Deine dreijährige Ausbildung bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Wir haben Kooperationen mit Berufsschulen, um sicherzustellen, dass du fundierte Kenntnisse erlernst. In unseren modernen Einrichtungen kannst du dein Wissen anwenden und erste Erfahrungen sammeln. Du wirst vor allem in einer Altenpflegeeinrichtung ausgebildet und hast die Möglichkeit, auch in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen zu arbeiten.
Wir bieten dir:
- Erstklassige Ausbildung mit vielfältigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Lernen in einer Einrichtung in deiner Nähe
- Individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- Monatliche steuerfreie Sachprämie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Schichtzulage und Weihnachtsgeld
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- Bonus für ein gutes Jahreszeugnis
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.340,69 € bis 1.503,38 € pro Monat
Um dich bewerben zu können, benötigst du:
- Einfühlsamkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- Mittleren Bildungsabschluss oder äquivalent
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft Arbeitgeber: MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH
Kontaktperson:
MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Einfühlsamkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Einfühlsamkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im sozialen oder medizinischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. deinen mittleren Bildungsabschluss oder andere relevante Nachweise. Überprüfe, ob du auch ein Motivationsschreiben beifügen möchtest, um deine Begeisterung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Vorstellungen von Teamarbeit.
✨Zeige Empathie und Interesse
Als Pflegefachkraft ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der Arbeit mit Menschen zeigst und Beispiele nennst, die deine Einfühlsamkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.