Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']

Gerolstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite mit Empathie und Verantwortung deinen Wohnbereich und sorge für beste Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Gerolstein, das sich um das Wohl unserer Bewohner:innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die soziale Verantwortung und Teamarbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die mit Herz und Engagement arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein.

Ihre Aufgaben:

  • Als stellvertretende Wohnbereichsleitung WBL übernimmst du mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches.
  • Du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen, indem du:
  • Kontrollen du die Einhaltung von ärztlichen Anordnungen.
  • Beste Pflegequalität erzielst.
  • Mitarbeiterorientierte Dienstpläne gestaltest.
  • Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich betreibst.

Ihr Profil:

  • Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf.
  • Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
  • Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten.

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH

Unser Unternehmen in Gerolstein bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden. Als Pflegefachkraft in der stellvertretenden Wohnbereichsleitung profitierst du von flexiblen Dienstplänen, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf persönliches Wachstum und die Förderung deiner Fähigkeiten abzielt. Zudem schätzen wir die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlen und entfalten kann.
M

Kontaktperson:

MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die Werte und die Kultur unseres Unternehmens an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als stellv. Wohnbereichsleitung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen deutlich machst. Teile deine Vision, wie du eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen schaffen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']

Empathie
Soziale Kompetenz
Fachliche Verantwortung
Qualitätsmanagement
Pflegequalität
Mitarbeiterorientierte Dienstpläne
Integration neuer Bewohner:innen
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Persönliches Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellv. Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in Gerolstein reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Pflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Pflegequalität sichergestellt und neue Bewohner:innen integriert hast.

Zeige soziale Kompetenz: Da soziale Kompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Situationen beschreiben, in denen du Empathie und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Qualitätsmanagement erwähnen: Falls du Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnst. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Rolle als stellv. Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und sozialen Interaktion unter Beweis stellst. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zeigen, eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen zu schaffen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die stellv. Wohnbereichsleitung und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer klaren Kommunikation interessiert bist.

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH
M
  • Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']

    Gerolstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • M

    MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>