Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Assistenz bei Operationen im OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Gesundheit im Verbund ist ein regionales Sicherheitsnetz für Menschen in verschiedenen Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und attraktive Vergütungsbedingungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte (MFA) oder ähnliche Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Klinikum Ibbenbüren eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im OP und im ambulanten Operieren.
- Betreuung von Patienten vor und nach Operationen
- Vorbereitung von Operationseinheiten
- Assistenz bei Eingriffen
Qualifikationen:
- Medizinische Fachangestellte (MFA) oder ähnliche Qualifikationen
- Berufserfahrung im OP-Bereich wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität
Wir bieten:
- Hospitation: Vergewissern Sie sich, dass der Bereich perfekt zu Ihnen passt
- Professionelle Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
Kontaktperson:
Mathias Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im OP und im ambulanten Operieren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im OP und ambulanten Operieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Ibbenbüren zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten. Ein authentisches Interesse an der Patientenversorgung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im OP und im ambulanten Operieren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte im OP wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Ibbenbüren reizt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Ibbenbüren
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Ibbenbüren informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie teilst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Gesundheitsversorgung ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.