Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ibbenbüren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Mathias-Stiftung bietet Gesundheitsversorgung in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Menschen und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mathias-Stiftung am Standort Ibbenbüren einen Logopäden (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

UNSER ANGEBOT

  • Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Eigene Demenzstation
  • Häufige Durchführung der apparativen Schluckuntersuchung
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Dienstradleasing

IHRE AUFGABEN

  • Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von geriatrischen Patienten mit Dysphagie, Dysarthrophonie, Dysphonie, Fazialisparesen, Aphasie, Sprechapraxie
  • Planen von Einzel- und Gruppentherapie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sozialdienst

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (w/m/d)
  • Fortbildungen aus dem geriatrischen Spektrum wären wünschenswert
  • Fortbildung zum Thema FEES Demenz wäre wünschenswert
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Innovationsfreudigkeit und Organisationsgeschick
  • Patientenorientiertes Denken und Handeln im Rahmen der wirtschaftlichen Vorgaben

FRAGEN? Für erste Informationen steht Ihnen unsere Leitung Physiotherapie Marion Siemsen zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Marion Siemsen
LEITUNG PHYSIOTHERAPIE
+49 (0)5451 52-6287
m.siemsen(AT)mathias-stiftung.de

BEI INTERESSE Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne als Onlinebewerbung zu.

Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Mathias Stiftung

Die Mathias-Stiftung in Ibbenbüren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und qualitätsorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine familienfreundliche Arbeitskultur und bieten großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit attraktiven Vergütungsbedingungen, 30 Urlaubstagen und einem engagierten Team, das sich für das Wohl der Patienten einsetzt, sind wir stolz darauf, ein Teil des regionalen Gesundheitsnetzes zu sein.
M

Kontaktperson:

Mathias Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Mathias-Stiftung

Recherchiere die Werte und die Mission der Mathias-Stiftung. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und zum Team, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Fortbildungen

Wenn du Fortbildungen im geriatrischen Bereich oder zu FEES Demenz hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Dies zeigt, dass du dich aktiv weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden
Diagnostische Fähigkeiten
Behandlungskompetenz in der Geriatrie
Kenntnisse in Dysphagie und Dysarthrophonie
Fähigkeit zur Planung von Einzel- und Gruppentherapien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Patientenorientiertes Denken
Fortbildung im geriatrischen Spektrum
Kenntnisse über FEES bei Demenz
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Innovationsfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Logopäde relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Fortbildungen im geriatrischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mathias-Stiftung passen. Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die angegebene Onlineplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von geriatrischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über die Mathias-Stiftung

Recherchiere im Vorfeld über die Werte und das Angebot der Mathias-Stiftung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen, insbesondere im geriatrischen Bereich.

Sprachtherapeut - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Mathias Stiftung
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>