Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d)

Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung in einer Pflegeeinrichtung und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit mehreren Pflegeeinrichtungen und Schulen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstunden (30-20 Std/Woche) und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität der Bewohner bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Günter-Schäfer-Haus in Neuenhagen bei Berlin.

Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. betreibt als gemeinnütziger Verein mehrere Pflegeeinrichtungen und Schulen in Deutschland.
Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir für das Günter-Schäfer-Haus in Neuenhagen bei Berlin eine engagierte
Betreuungskraft nach 43b (w/m/d)
Teilzeit (30-20 Std/Woche)
Aufgaben
Mitarbeit in der Betreuung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d) Arbeitgeber: Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. Im Günter-Schäfer-Haus in Neuenhagen bei Berlin bieten wir zudem die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, die sich der Förderung des Wohlbefindens unserer Klienten widmet.
M

Kontaktperson:

Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Vereins verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Engagement gezeigt hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Betreuung nach §43b SGB XI
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mathilde-Zimmer-Stiftung: Recherchiere die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. und ihre Einrichtungen. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Betreuung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Mathilde-Zimmer-Stiftung passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Mathilde-Zimmer-Stiftung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Betreuung und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Klienten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Mathilde-Zimmer-Stiftung

Mach dich mit der Mission und den Werten der Mathilde-Zimmer-Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Betreuungskraft Nach 43b (w/m/d)
Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>