Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden
Jetzt bewerben
Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Rechnungslegung in einem freundlichen Team.
  • Arbeitgeber: Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. ist ein Traditionsunternehmen der diakonischen Wohlfahrtspflege in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teil- oder Vollzeitoptionen zwischen 30-38,5 Stunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. ist ein Traditionsunternehmen der diakonischen Wohlfahrtspflege. Als Träger von Alten- und Pflegeeinrichtungen, sowie einem Schulverein suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Betriebliche Altersversorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Team

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit den Buchhaltungs- und Konsolidierungssystemen Diamant, Medifox von Vorteil
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Ihre Aufgaben:

  • Rechnungslegung gegenüber Bewohnern, Pflegekassen und Sozialträgern in der vollstationären sowie der Kurzzeitpflege
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kasse)
  • Buchung und Verwaltung des Anlagevermögens
  • Abstimmung von Konten und Klärung offener Posten
  • Buchung und Kontrolle der Personalkonten in enger Abstimmung mit der Lohnbuchhaltung
  • Bildung und Pflege von Rückstellungen, insbesondere Aufwandsrückstellungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten sowie an der Weiterentwicklung und Optimierung von buchhalterischen Prozessen

Rückfragen oder Bewerbungen sind zu richten an:

Justyna Barg, Geschäftsleitung der Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. unter info@mzst.de

oder an:

Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.
Geschäftsstelle Berlin
Johannisberger Straße 34
14197 Berlin

Telefonische Auskunft unter: 030 889266-0

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden Arbeitgeber: Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur und 30 Tage Urlaub. In Berlin gelegen, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung in einem freundlichen Team und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen in der Finanzbuchhaltung.
M

Kontaktperson:

Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur schätzt und wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Buchhaltungssoftware (Diamant, Medifox)
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Rechnungslegung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Anlagevermögen verwalten
Kontenabstimmung
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. und ihre Werte. Verstehe die Rolle, die sie in der diakonischen Wohlfahrtspflege spielt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungs- und Konsolidierungssystemen sowie deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine beruflichen Ziele und deine Eignung für die Position als Finanzbuchhalter*in erläuterst. Gehe auf deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und der Finanzbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Buchhaltungssoftware

Informiere dich über die Buchhaltungs- und Konsolidierungssysteme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Diamant und Medifox. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, während du gleichzeitig das Team unterstützt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der wertschätzenden Unternehmenskultur der Mathilde-Zimmer-Stiftung. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit 30-38,5 Stunden
Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>