KFZ-Meister*in (m/w/d)

KFZ-Meister*in (m/w/d)

Salzgitter Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Mechanikern und sorge für die Qualität der Fahrzeugreparaturen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Meister*in und Erfahrung in der Führung von Teams.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zu sofort Kraftfahrzeugtechnikermeister*in (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Vollzeit.

KFZ-Meister*in (m/w/d) Arbeitgeber: MATI Autobedarf und Handel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als KFZ-Meister*in (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer zukunftssicheren Branche.
M

Kontaktperson:

MATI Autobedarf und Handel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Meister*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen KFZ-Profis zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Gruppen zu finden und dich über aktuelle Trends und Jobangebote zu informieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Automobilindustrie. Ein gutes Verständnis aktueller Trends kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Meister*in (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Kraftfahrzeugtechnik
Führerschein Klasse B
Leitungs- und Führungskompetenz
Diagnosetechniken
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in Fahrzeugelektronik
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als KFZ-Meister*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Position des KFZ-Meisters auszeichnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATI Autobedarf und Handel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als KFZ-Meister*in wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Fahrzeugtechnik, Diagnosetools und Reparaturmethoden auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als KFZ-Meister*in verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position des KFZ-Meisters*in oft auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung oder Mitarbeitermotivation zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

KFZ-Meister*in (m/w/d)
MATI Autobedarf und Handel GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>