Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei SAP-Projekten im Finanzbereich.
- Arbeitgeber: matrix ist ein innovatives Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in der SAP-Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an SAP und Finanzen mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen Game-Changer und Visionäre, die unsere Mission teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei "matrix" denkst du sofort an den Filmklassiker? Bei uns steht dahinter eine 25-jährige Reise durch SAP-Expertise, angereichert mit modernem Denken und Innovationsgeist. Vom Technologie-Giganten bis zum lokalen Innovator - wir gestalten die Digitalisierungsreise unserer Partner. Doch was uns wirklich antreibt, sind Menschen wie du: Die Game-Changer, die Macher, die Visionäre!
Sap Consultant Finance m/w/d Arbeitgeber: matrix Systems & Consulting GmbH
Kontaktperson:
matrix Systems & Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Consultant Finance m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von matrix zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen SAP Consultant Finance gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SAP und Finanzwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP Finance sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung und Innovation. In einem persönlichen Gespräch kannst du darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit zur digitalen Transformation beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte bei matrix hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Consultant Finance m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur von matrix. Das Verständnis ihrer Philosophie hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im SAP-Bereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als SAP Consultant Finance. Gehe auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei matrix Systems & Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Informiere dich gründlich über die verschiedenen SAP-Module, insbesondere im Finanzbereich. Zeige während des Interviews, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in der SAP-Technologie kennst und wie sie die Digitalisierungsreise von Unternehmen beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als SAP Consultant Finance unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da das Unternehmen Wert auf modernen Denken und Innovationsgeist legt, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategien beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.