Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle mechanische Teile her und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im öffentlichen Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein GA, Teamevents und finanzielle Unterstützung für deinen Laptop.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lehrzeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: 6 Wochen Ferien und regelmäßige Praktika in verschiedenen Abteilungen.
Auf Lehrbeginn 1. August 2025 suchen wir einen Lernenden als Polymechaniker:in oder Produktionsmechaniker:in in unserer Polywerkstatt in Andermatt.
Deine Aufgaben
- Als Polymechaniker:in stellst du die mechanischen Bestandteile für unsere Fahrgestelle, Antriebe und Bremssysteme in einwandfreiem Zustand korrekt her und baust diese ein.
- Du arbeitest mit Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen sowie hochpräzisen Messinstrumenten.
- Du führst regelmässige Qualitäts-Checks von deinen ausgeführten Arbeiten und den Werkstücken durch.
- Bei Störungen reparierst und wartest du das Rollmaterial und dessen Einzelteile.
- In der vierjährigen Lehrzeit besuchst du verschiedene Abteilungen und machst Praktika: Fahrzeuginstandhaltung, Montage, Elektro und CAD.
Dein Profil
- Freude an Technik und Mechanik und handwerkliches Geschick.
- Faszination für die Welt des öffentlichen Verkehrs.
- Exakte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
- Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Deine Vorteile
- Abwechslungsreicher und spannender Einstieg in die Berufswelt.
- Attraktives Lern- und Arbeitsumfeld mit verantwortungsvollen, interessanten Arbeiten.
- Ein GA und weitere attraktive Benefits entlang unserer Bahnstrecke.
- Jährlicher Lehrlingsausflug und Teamevents.
- Finanzielle Beteiligung am privaten Laptop für die Berufsschule.
- 6 Wochen Ferien während deiner Lehrzeit.
Noch Fragen? Michael Wyden Teamleiter Mechanik +41 27 927 73 02
Lehrstelle Polymechaniker (m/w/d) in Andermatt - August 2025 Arbeitgeber: Matterhorn Gotthard Bahn

Kontaktperson:
Matterhorn Gotthard Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Polymechaniker (m/w/d) in Andermatt - August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge, die in der Polymechanik verwendet werden. Ein gutes Verständnis für Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Technik und Mechanik, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst, die mit diesen Themen zu tun haben. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Polymechaniker (m/w/d) in Andermatt - August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Polymechaniker:in technisches Geschick erfordert, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten hervor. Nenne spezifische Maschinen oder Techniken, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Mechanik sowie deine Lernbereitschaft ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matterhorn Gotthard Bahn vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen und mechanischen Prozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Werkzeugen, die du in der Polywerkstatt verwenden wirst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Dies könnte deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen betreffen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Qualität und Präzision in deiner Arbeit sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du auf Details geachtet hast oder Qualitätschecks durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Dies ist besonders wichtig, da du in verschiedenen Abteilungen und Praktika arbeiten wirst.