Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene internationale Gäste und sorge für Ordnung im Hotel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer atemberaubenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Skipässe und Sportausrüstung sowie eine Saisonanstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Sommersaison mit einem tollen Team und Blick aufs Matterhorn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest serviceorientiert sein und Deutsch sowie Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Ideal für mehrere Saisons, auch in stressigen Zeiten behalte den Überblick.
Als Verstärkung für unser Serviceteam suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als Servicemitarbeiter.
- Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
- Bedienen unserer internationalen Gäste
- Allgemeines Mise-en-place im Innen- und Außenbereich
- Allgemeine Ordnung und Sauberkeit im und ums Hotel
- Erfahrung im Service
- Sie sprechen Deutsch und Englisch (Französisch und weitere Sprachen von Vorteil)
- Sie sind gäste- und serviceorientiert
- Sie sind motiviert und belastbar
- Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und haben immer ein Lächeln für unsere Gäste parat
- Saisonanstellung, gerne für mehrere Saisons
- Rabatte innerhalb der ZHG
- Lokale Rabatte auf Skipässe, Ski- und Sportausrüstung, etc.
- Arbeiten mit Panoramablick aufs Matterhorn
Besuchen Sie für mehr Informationen zur ZHG.
Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison Arbeitgeber: Matterhorn Group Zentrale
Kontaktperson:
Matterhorn Group Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Service! Wenn du dich mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung präsentierst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Überlege dir, wie du deine Motivation und deinen Servicegeist in einem persönlichen Gespräch unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Servicebereich vor. Informiere dich über die gängigen Abläufe und Herausforderungen im Gastronomiebereich, damit du im Vorstellungsgespräch sicher und kompetent antworten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Sprachkenntnisse zu deinem Vorteil! Da Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Sprachen fließend sprichst. Wenn du zusätzlich Französisch oder andere Sprachen beherrschst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die ZHG und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen. Zeige, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicemitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Service und den Umgang mit internationalen Gästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich auf. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne auch andere Sprachen, die du sprichst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Betone in deinem Anschreiben deine Gäste- und Serviceorientierung sowie deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Verwende Beispiele aus der Vergangenheit, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matterhorn Group Zentrale vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle internationale Gäste umfasst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Deutsch und Englisch zu kommunizieren und eventuell auch einige Sätze in anderen Sprachen zu verwenden, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Präsentiere deine Serviceerfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Konkrete Beispiele, wie du mit Gästen umgegangen bist oder Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei freundlich und positiv
Ein Lächeln und eine positive Einstellung sind im Servicebereich entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du gerne mit Menschen arbeitest und auch in hektischen Zeiten gelassen bleibst.