Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene internationale Gäste und sorge für Ordnung im Hotel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer atemberaubenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Skipässe und Sportausrüstung sowie eine Saisonanstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Atmosphäre der Sommersaison mit Blick auf das Matterhorn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest serviceorientiert sein und Deutsch sowie Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Personen, die auch in stressigen Zeiten lächeln können.
Als Verstärkung für unser Serviceteam suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als Servicemitarbeiter.
- Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
- Bedienen unserer internationalen Gäste
- allgemeines Mise-en-place im Innen- und Aussenbereich
- allgemeine Ordnung und Sauberkeit im und ums Hotel
- Erfahrung im Service
- Sie sprechen Deutsch und Englisch (Französisch und weitere Sprachen von Vorteil)
- Sie sind gäste- und serviceorientiert
- Sie sind motiviert und belastbar
- auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und haben immer ein Lächeln für unsere Gäste parat
- Saisonanstellung, gerne für mehrere Saisons
- Rabatte innerhalb der ZHG
- lokale Rabatte auf Skipässe, Ski- und Sportausrüstung, etc.
- Arbeiten mit Panoramablick aufs Matterhorn
Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison Arbeitgeber: Matterhorn Group Zentrale
Kontaktperson:
Matterhorn Group Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Service! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Gastronomie und Tourismus zu tun haben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Servicemitarbeitern und Branchenprofis zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram können dir helfen, Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur von Unternehmen zu gewinnen, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Servicebereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einem ähnlichen Umfeld zu machen, nutze diese Chance! So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung um die Stelle als Servicemitarbeiter zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d) für die kommende Sommersaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ZHG und deren Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Serviceerfahrung: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Servicebereich eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da die Stelle gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivation und Belastbarkeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du motiviert und belastbar bist. Beschreibe Situationen, in denen du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast und stets freundlich geblieben bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matterhorn Group Zentrale vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle internationale Gäste bedient, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Deutsch und Englisch zu kommunizieren und eventuell auch ein paar Sätze in anderen Sprachen zu üben, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Serviceerfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Konkrete Beispiele, wie du in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt hast oder wie du Gäste zufriedenstellst, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen und freundlich
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie wichtig. Kleide dich professionell und achte darauf, dass du freundlich und offen wirkst. Ein Lächeln kann oft den Unterschied machen!