Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)
Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)

Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)

Markranstädt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Messungen im Umweltbereich durch und erstelle Berichte.
  • Arbeitgeber: Mattersteig & Co. ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld und betriebliche Krankenversicherung nach sechs Monaten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einer krisensicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Umweltbereich und Erfahrung in Gefahrstoffmessungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz in Markranstädt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team! Zur unbefristeten Festanstellung suchen wir Sie in Vollzeit als Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d) im Markranstädt.

Wir, die Firma Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft mbH für Verfahrenstechnik und Umweltschutz, sind seit über 30 Jahren ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen. Wir sind eine bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG mit Sitz in Markranstädt bei Leipzig und einer Niederlassung im Saterland. Das Unternehmen wurde 1991 mit drei Mitarbeitern gegründet. Heute besteht unser Team aus mehr als 35 Mitarbeitern und setzt sich aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern sowie Technikern und Laboranten zusammen.

Als kompetentes Dienstleistungsunternehmen ist es unser Anliegen, mit gesetzeskonformen Verfahren Messungen und Analysen durchzuführen sowie Gutachten sach- und termingerecht zu erstellen. Wir bieten feste, unbefristete Arbeitsverträge, einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive Zusatzleistungen. Durch unser dynamisches Wachstum suchen wir Sie als motivierte Unterstützung für unser Team.

Der Aufgabenbereich im Unternehmen umfasst:

  • den Bereich der Gefahrstoff-, Arbeitsplatz- und Innenraummessung
  • Projektvorbereitung inklusive Messplanung
  • Durchführung und Bewertung von Gefahrstoffmessungen an unterschiedlichen Industrieanlagen
  • Berichterstellung und -kontrolle
  • Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern
  • Weiterentwicklung der Messtechnik
  • Dokumentenpflege

Voraussetzungen:

  • Berufserfahrung im Bereich Arbeitsplatzmessungen, gern auch im Umweltbereich
  • Kenntnisse im Bereich der Gefahrstoff-Probenahme und der relevanten Regelwerke
  • technischer Sachverstand im Bereich der Gefahrstoff-Messtechnik, Arbeitsplatzmessungen gemäß § 7 Abs. 10 der GefStoffV
  • Organisationsgeschick und aktive Einsatzfreude
  • Reisebereitschaft (bundesweit)
  • zuverlässige, selbstständige, strukturierte und absolut loyale Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten
  • ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium im Umweltbereich
  • gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B erforderlich

Wir bieten:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag als Messingenieur/-in (m/w/d)
  • Weihnachtsgeld
  • Sicherheit in einer krisensicheren Branche
  • betriebliche Krankenversicherung - bereits nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit
  • ein großartiges Team, was jederzeit für Sie da ist!
  • der Arbeitsort in Markranstädt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar

Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d) Arbeitgeber: MATTERSTEIG & CO. INGENIEURGESELLSCHAFT mbH

Die Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft mbH bietet Ihnen als Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen und wachsenden Team von über 35 Fachleuten. Mit attraktiven Zusatzleistungen, wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Krankenversicherung, sowie einer positiven Arbeitskultur, die auf Unterstützung und Zusammenarbeit setzt, sind wir ein hervorragender Arbeitgeber in der krisensicheren Branche des Umweltschutzes. Der Standort Markranstädt ist zudem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was Ihnen eine bequeme Anreise ermöglicht.
M

Kontaktperson:

MATTERSTEIG & CO. INGENIEURGESELLSCHAFT mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnik und dem Bereich Gefahrstoffmessungen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Regelungen im Bereich der Gefahrstoffmessungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Messtechnik ein.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Gefahrstoffmessung und Projektplanung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Teamklima legt, betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis im Bereich Gefahrstoffmesstechnik
Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Erfahrung in der Gefahrstoff-Probenahme
Projektmanagementfähigkeiten
Berichterstellung und -kontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Messingenieur/-in wichtig sind, insbesondere im Bereich der Gefahrstoffmessungen und Arbeitsplatzanalysen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umweltbereich.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATTERSTEIG & CO. INGENIEURGESELLSCHAFT mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Messingenieur/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gefahrstoffmessungen und relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Organisationsgeschick gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und durchgeführt hast. Dies könnte auch die Dokumentenpflege und Berichterstellung umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt großen Wert auf ein gutes Teamklima. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Technikern zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über den weiteren Verlauf.

Messingenieur/-in für Arbeitsplatz- und Gefahrstoffmessungen im Umweltbereich (m/w/d)
MATTERSTEIG & CO. INGENIEURGESELLSCHAFT mbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>