Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Prozesse im Industriekaufmann-Bereich kennen und übernehme spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Matthäi Stendal ist ein innovatives Unternehmen im Straßen- und Tiefbau mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Feste Ansprechpartner, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem großartigen Team mit hervorragendem Betriebsklima und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterter Sekundarabschluss I, Interesse an Wirtschaft und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Alle Jobs Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Einsatzort(e) Stendal Unternehmen Matthäi Stendal Ihre Rolle in unserem Team Starten Sie mit uns am 01.08.2025 Ihre Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d). Sie erlernen umfassende Kenntnisse und Prozesse in den Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Einkauf, Buchhaltung, Abrechnung und Personal Ausbildungsprojekte, in denen Sie Eigenverantwortung und Kreativität unter Beweis stellen können Das bringen Sie mit Mind. erweiterter Sekundarabschluss I, idealerweise Berufsfachschule Wirtschaft oder Abitur Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil Das bieten wir Ihnen Ein fester Ansprechpartner während Ihrer Ausbildungszeit Hervorragende, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach Bau-Tarif Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung Krankenzusatzversicherung Möglichkeit zur Mitarbeiterbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Betriebsinterner Arbeits- und Gesundheitsschutz Und für uns sehr wichtig: wir bieten Ihnen ein Umfeld mit einem großartigen Team in einem sehr guten Betriebsklima Teile per Whatsapp Matthäi Stendal Bahnhofstraße 51a 39576 Stendal Tel. +49 4231 766-118 E-Mail: bewerbung@matthaei.de Website: http://www.matthaei.de Über uns Matthäi Stendal ist spezialisiert auf Straßenbau, Tiefbau und Ingenieurbau. Als Teil der Matthäi-Gruppe sind wir gemeinsam mit über 75 weiteren Standorten in allen Disziplinen des Bauens erfolgreich vertreten. Rund 3.500 Menschen arbeiten innerhalb der Gruppe daran, leistungsstarke Infrastrukturen zu bauen, die der Gesellschaft heute und morgen wertvolle Dienste leisten. Dabei überzeugen wir durch innovative Bauweisen und eine Unternehmensphilosophie, die immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Alle Jobs Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Einkauf und Buchhaltung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Matthäi Stendal zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Industriekaufmann gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten. Dies ist besonders wichtig, da die Unternehmenskultur von Matthäi Stendal großen Wert auf Teamarbeit und ein positives Betriebsklima legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Matthäi Stendal informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Schulprojekte, die deine Teamfähigkeit und wirtschaftliches Interesse zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Matthäi Stendal entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Matthäi Stendal informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich freundlich und aufgeschlossen
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend. Achte darauf, während des Interviews Augenkontakt zu halten und mit einem Lächeln zu kommunizieren. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine soziale Kompetenz.