Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in Berlin Spandau bei Abrechnung und Nachtragsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Matthäi-Gruppe ist ein führendes Bauunternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das die Energiewende aktiv vorantreibt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein großartiges Betriebsklima und ein engagiertes Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Matthäi-Gruppe ist in allen Disziplinen des Bauens erfolgreich vertreten. Gemeinsam mit den rund 3.500 Mitarbeitern an über 75 Standorten bauen wir leistungsstarke Infrastrukturen, die der Gesellschaft heute und morgen wertvolle Dienste leisten. Dabei überzeugen wir durch Service- und Kundenorientierung und eine Unternehmensphilosophie, die immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ihre Rolle in unserem Team:
Als Abrechner (w/m/d) unterstützen Sie langfristig unser Team in Berlin Spandau auf der ARGE Reuter Bau4Future im Bereich der Abrechnung und des Nachtragsmanagements
- Verantwortung für Rechnungsstellung, Abschlags- und Schlussabrechnungen
- Klärung offener Posten und Forderungsmanagement
- Früherkennung von Risiken und Einleitung präventiver Maßnahmen
- Technische Bauabrechnung sowie Bearbeitung von Abrechnungspositionen und Nachträgen in iTWO
- Zusammenarbeit mit der Kalkulation und dem Nachtragsmanagement
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung in der Abrechnung nach Plan, Kalkulation oder verwandte Bereiche
- Ein sicherer Umgang mit MS Office sowie erste Kenntnisse in iTWO wünschenswert
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit runden Ihr Profil ab!
Das bieten wir Ihnen:
- Zusammenarbeit in einem starken Team eines Bauunternehmens, das aktiv die Energiewende vorantreibt
- Hervorragende, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Bau-Tarif mit Sonderkonditionen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Partnerstudios)
- Und für uns sehr wichtig: wir bieten Ihnen ein Umfeld mit einem großartigen Team, in einem sehr guten Betriebsklima!
#dubisteinervonuns
Ihr Kontakt:
Matthäi Westerstede
Klamperesch/Sternkamp 14
26655 Westerstede
Tel. +49 4231 766-118
E-Mail: bewerbung@matthaei.de
#J-18808-Ljbffr
Abrechner (w/m/d) Arbeitgeber: Matthai
Kontaktperson:
Matthai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der Matthäi-Gruppe und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Abrechners zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Matthäi-Gruppe. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bauabrechnung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit iTWO und MS Office demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur der Matthäi-Gruppe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Matthäi-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Abrechners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Abrechner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen und Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Matthäi-Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthai vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Bauabrechnung und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsstellung und im Nachtragsmanagement verdeutlichen.
✨Kenntnisse über iTWO auffrischen
Da Kenntnisse in iTWO wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview mit der Software vertraut machen. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der Bauabrechnung eingesetzt wird, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Matthäi-Gruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Matthäi-Gruppe gut zu dir passt. Fragen zur individuellen Entwicklung und zum Betriebsklima sind besonders relevant.